Der Juli geht, das wunderbar warme Wetter leider auch. Aber auch, wenn die Temperaturen für das Sonnenbaden am heimischen Lahnstrand inzwischen alles andere als optimal sind: Wer zuhause geblieben ist und seinen Sommerurlaub an der Lahn statt am Amazonas oder Nil verbringt, braucht sich nicht langweilen. Das alte Vorurteil, dass rund um Gießen / Marburg sommers nix los ist, stimmt auch dieses Jahr wieder nicht.
Da wäre etwa die Neueröffnung der Woche zu nennen: Am nahen Edersee wird am Freitag Hessens erster "Baumkronenweg" eröffnet, der ein "faszinierendes Naturerlebnis" aus ungewohnter Perspektive bieten soll: Auf hölzernen Wegen zwischen Baumwipfeln können Besucher in bis zu 30 Metern Höhe vom Südufer des Sees auf Schloss Waldeck und die Halbinsel Scheid blicken. Vorbilder sind ähnliche Konstruktionen in Afrika, Asien und dem Schwarzwald.
Wer weniger auf Natur und mehr auf Großstadtjazz steht, dem sei das Konzert des New Yorker Jazzers und Malers John Fischer am 3. August in der Marburger Cavete empfohlen. Festival- und Fifties-Fans können sich am Wochenende in Wettenberg auf den Golden Oldies vergnügen.
Und längst nicht nur wenn es regnet, locken spannende Ausstellungen: zum Beispiel das Abschlussfest von "Erzart 2" in Mücke, die geheimnisvolle Schau von Trevor Paglen "A Compendium of Secrets" in der Gießener Kunsthalle oder "Erzählungen ohne Worte und andere Zeichnungen" von Manuel Kurpershoek in der Marburger Brüder-Grimm-Stube.
Archiv 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 |
Copyright © 2010 by Marbuch Verlag GmbH |