Frage: Brauchen wir die PKW-Maut?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 39
Ja, wer Verkehrswege benutzt, soll auch dafür eine zweckgebundene Abgaben zahlen. (20)
51,28%
Nein, die Erfahrungen mit der LKW-Maut haben gezeigt, dass letztlich nur eine Verteuerung des Verkehrs eintreten wird. (19)
48,72%

Express-Leser kommentieren:

Tonio Koletzky am 21.08.2011 00:08:53
Autobahnen sind in der Regel parallel zu Bahntrassen - wer reisen möchte, soll doch bitte diese nutzen.
Werner Otto am 15.08.2011 20:11:39
Bei der Einführung einer PKW-Maut auf Autobahnen wird es zu einer Verkehrsverlagerung kommen. Autobahnen werden wo es geht gemieden und statt dessen andere Straßen genutzt. Das wird dann u.a. zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf innerörtlichen Straßen kommen. Die Anwohner dieser Straßen werden einem wesentlich erhöhten Lärmpegel und Abgasen ausgesetzt werden. Meine Meinung: Wer fährt soll bezahlen. Am sinnvollsten und einfachsten kann das über die Mineralösteuer geregelt werden. Keine Maut sondern Erhöhung der Mineralösteuer.
Marcus Martin am 11.08.2011 16:51:12
Die Maut sollten nur die zahlen die auch durch Deutschland fahren. Hiermit meine ich Ausländische Autos/LKW. Wozu noch mehr Geld bezahlen damit man mobil bleiben darf. Diskussionen über die Macht der Ölkonzerne sehe ich hier auch anders da der Staat am meisten mit am Benzin verdient und das eingenommene Geld Zweckentfremdet. LG Marcus Martin
Erwin am 11.08.2011 16:11:06
Wie dumm muss man denn sein, dass leichtgläubige Menschen (Befürworter der Maut) tatsächlich glauben, die Einnahmen gingen in den Strassenbau. Bestes Beispiel sieht man doch in dem so genannten SOLI, der ja nach wie vor als Geldquelle zum Abkassieren genutzt wird und aber tatsächlich nicht für den Aufbau Ost genutzt wird. Die Gelder, das wurde inzwischen zugegeben, fließt in ganz andere Kanäle. Und so wird es mit der PKW-Maut ebenso sein. - alles nur staatlich dummes Geschwätz, die nur eines zum Ziehl hat, nämlich wieder einmal pure Abzockerei!