Frage: Fehlen Studentenwohnungen?
Express-Leser stimmen ab:

Abgegebene Stimmen: 174
Bezahlbarer Wohnraum für Studenten ist seit Jahren Mangelware (139)
79,89%
Es gibt genug Wohnungen. Engpässe gibt es nur kurzzeitig zum Semesterstart, das ist normal (35)
20,11%

Express-Leser kommentieren:

Peter Staab am 13.09.2011 13:30:27
Und die Kasernen stehen zum großen Teil leer!
Rolf Raabe am 07.09.2011 20:36:06
Nicht nur für Studenten ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Mit ihren WGs und dem (verständlichen) Wunsch, zentral zu wohnen, treiben sie die Preise in die Höhe, sodass das Mietniveau in Marburg auf Großstadtnivea liegt. Die Vermieter nutzen es ohne groß in die die Wohnungen zu (re-)investieren. Also zahlt man für Bruchbuden Großstadtpreise.
Tamara Aramat am 03.09.2011 19:51:33
Es gibt zu wenige bezahlbare wohnungen für uns. Gerade für studenten/studentinnen wie mich, die das komplette studium alleine finanzieren müssen, können keine wohnung für 300€ und mehr zahlen. meine schmerzgrenze liegt bei 230 € und es findet sich leider gar nichts.welcher student kann wohnung, krankenkasse, lebensmittel, lehrmaterial, .....und mehr bezahlen und nebenbei arbeiten, studieren, lernen....??Studieren ist horror!wir müssen uns zu viele sorgen und gedanken machen. tag für tag existenzängste sind nicht gerade studienfördernd!
Anette am 01.09.2011 23:20:25
Es kann nicht sein, dass man in Deutschland über Fachkräftemangel klagt und ausländische Fachkräfte holt und es den eigenen Studenten finanziell aufgrund hoher Mieten, fehlenden BaFög etc. unmöglich macht, ein Studium zu finanzieren.
Anonymus am 25.08.2011 17:02:50
Die Qualität der Wohnungen ist für den Preis, den man bezahlen muss bei den meisten Wohnungen unverhältnismäig hoch. Vermieter die alles schleifen lassen und dennoch fett abkassieren gibt es hier viel zu viele.