Der „KunstPunkt“ ist zurück: Nächster Termin ist Dienstag, der 18. November.

Nach einer dreimonatigen Suche hat das KunstPunkt-Team einen neuen Ort für die beliebte offene Kunstnacht gefunden, nachdem das Q als bisheriges Domizil wegen Sanierungsarbeiten vorläufig nicht mehr zur Verfügung steht: Die Kunstnacht findet künftig im Café Trauma einmal im Monat statt. Erster Termin ist Dienstag, 18. November, ab 20 Uhr.

Offene Bühne und Galerie für vielfältige Kunstformen

Ob Musik, Poesie, Literatur, Theater, Comedy, Tanz, Fotografie, Malerei: jede Kunstform ist im KunstPunkt willkommen. Das rund zehnköpfige KunstPunkt-Kollektiv, dass bald das dreijährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe feiert, will Kunstschaffenden wie Gästen einen Raum zum künstlerischen Austausch und sozialen Miteinander geben – in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre.

„Der KunstPunkt verbindet das Prinzip einer offenen Bühne mit einer offenen Galerie. Künstler*innen können sich voranmelden oder spontan am Abend zu einem kleinen Briefing kommen und werden anmoderiert. Die Acts hierfür sind in der Regel auf acht Slots begrenzt, die sich zwischen 10 und 20 Minuten Bühnenzeit bewegen. Nach dem vielfältigen Bühnenprogramm, mit einer Pause zwischendurch, wird der Abend von einer ebenso vielfältigen Jam-Session abgerundet. Die offene Galerie kann während des ganzen Abends bestaunt werden“, erläutert Sebastian Anhäuser vom KunstPunkt-Kollektiv. Die in der offenen Galerie ausstellenden Künstlerinnen und Künstler haben zudem die Möglichkeit, auf der Bühne ihre Arbeit vorzustellen oder ein Anliegen mit dem Publikum zu teilen

Kunst als Begegnungsort und gesellschaftliches Statement

Das Konzept verbindet verschiedenste Kunstgattungen miteinander – und will gleichzeitig die Kunstschaffenden mit den Rezipientinnen und Rezipienten näher zusammen bringen. Mit Erfolg, hat sich die Kunstnacht doch seit ihrem Start im Januar 2023 in kürzester Zeit in Marburg etabliert.
„In Zeiten gesellschaftlicher Spaltung und individueller Belastungen, die nicht zuletzt durch das überdimensionale kulturelle Angebot auf dem digitalen Markt mit einhergehender Vereinsamung befeuert wird, ist ein Zusammenfinden in lokalen Gemeinschaften unabdingbar. Es braucht hierfür einen sicheren und diskriminierungsfreien Raum zur Entspannung, des sozialen Miteinanders und der Offenheit. Letztlich ist KunstPunkt nicht nur Begegnungsstätte, sondern auch ein Ort der demokratischen Willensbildung“, sagt Tobias Funk aus dem Organisationsteam und Kurator von KunstPunkt, der selbst bildender Künstler ist.

Neuer Standort und frewillige Unterstützung

Das selbstverwaltete soziokulturelle Zentrum Café Trauma ist für das Kollektiv ein sehr guter neuer Standort, sei es doch das Ziel, das „Schaffen und Erleben von Kunst für jeden Menschen niedrigschwellig zugänglich“ zu machen – und dies in einem diskriminierungsfreien Raum.
Zur Niedrigschwelligkeit gehört auch, dass kein Eintritt erhoben wird. Die Gäste sind stattdessen eingeladen, einen freiwilligen Unterstützungsbeitrag zu leisten, dessen Höhe nach eigenem Ermessen festgelegt wird.

Termine:
Di 18.11. ab 20 Uhr im Saal des Café Trauma im G-Werk
Di 18.12. ab 20 Uhr Weihnachtsspecial
Ab kommendem Jahr findet die Kunstnacht voraussichtlich jeden Donnerstag im Monat im Café Trauma statt.

Infos & Kontakt:
E-Mail: kunstpunktmarburg@gmail.com
Instagram: @_kunstpunt

pe/kro

Bild mit freundlicher Genehmigung von KunstPunkt-Kollektiv