Rubrik
All
Bühne
Feste/Messen
Filme
Führungen
Kommunale Gremien
Konzerte
Lesungen
Parties/Disco
Regelmäßig am Freitag
Sonstiges
Sport
Stadtfest
Vernissagen
Vorträge
Wanderungen
Stadt
All
Gießen
Gie�en
Marburg
Wetzlar
Fr02mai19:30Drama für den Kopf19:30 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Theater lieben, weil es immer wieder versucht, Sehnsucht zu stillen; für alle, denen Theater egal ist, weil sie nichts damit anfangen können: Hier
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Theater lieben, weil es immer wieder versucht, Sehnsucht zu stillen; für alle, denen Theater egal ist, weil sie nichts damit anfangen können: Hier wäre der Einstieg.
Fr02mai19:30Holmes & Die Liga der Rothaarigen19:30 RathausRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Rathaus
Berliner Platz 1
Veranstaltungsinformationen
Hörtheater – Spannung, Cleverness und britischer Charme. Ein Fall der Geschichte schreibt. Karten: 20 €, ermäßigt: 15 €. VVK: Tourist-Info Biedenkopf oder Buchhandlung Stephani.
Veranstaltungsinformationen
Hörtheater – Spannung, Cleverness und britischer Charme. Ein Fall der Geschichte schreibt. Karten: 20 €, ermäßigt: 15 €. VVK: Tourist-Info Biedenkopf oder Buchhandlung Stephani.
Fr02mai19:30Anaconda19:30 Stadttheater, Großes HausRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Stadttheater, Großes Haus
Gießen, Berliner Platz
Veranstaltungsinformationen
Tanz von Reut Shemesh & Musik von Simon Bauer. Tänzer*innen des Stadttheaters tauchen wie Avatare von Social Media-Profilen in die Parallelwelt sozialer Netzwerke ein.
Veranstaltungsinformationen
Tanz von Reut Shemesh & Musik von Simon Bauer. Tänzer*innen des Stadttheaters tauchen wie Avatare von Social Media-Profilen in die Parallelwelt sozialer Netzwerke ein.
Fr02mai20:00Theater GegenStand Produktion20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
„Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Ein Kurt-Tucholsky-Abend. AK 16 € VVK 12 €
Veranstaltungsinformationen
„Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Ein Kurt-Tucholsky-Abend. AK 16 € VVK 12 €
Fr02mai20:00FAULPELZ20:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Relaxed Performance von Arnita Jaunsubreena & dem solo Kollektiv almost good.
Veranstaltungsinformationen
Relaxed Performance von Arnita Jaunsubreena & dem solo Kollektiv almost good.
Fr02mai20:0023:00Quichotte: Alles echt.20:00 - 23:00 KFZRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Ort
KFZ
Marburg, Biegenstr. 13
Veranstaltungsinformationen
Es entsteht wieder einmal eine bunte und unterhaltsame Bühnenshow, bei der sich das Publikum auf eines immer verlassen kann: Hier ist alles echt.
Veranstaltungsinformationen
Es entsteht wieder einmal eine bunte und unterhaltsame Bühnenshow, bei der sich das Publikum auf eines immer verlassen kann: Hier ist alles echt.
Sa03mai19:30Zwei Herren von Real Madrid19:30 Hessisches Landestheater, Großes TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Großes Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Leo Meier imaginiert in dem Stück eine bejahende Version unserer Gesellschaft und entwirft eine Welt, in der es völlig normal ist, dass sich Fußballer ganz selbstverständlich ineinander verlieben. Im Wald
Veranstaltungsinformationen
Leo Meier imaginiert in dem Stück eine bejahende Version unserer Gesellschaft und entwirft eine Welt, in der es völlig normal ist, dass sich Fußballer ganz selbstverständlich ineinander verlieben. Im Wald begegnen sie sich. Und was für ein herrlicher Zufall: Beide spielen für Real Madrid. Mitten im Winter erglühen die Liebessterne. Doch als herauszukommen droht, dass der Stürmer ein Angebot von Paris Saint-Germain hat, springt ihnen der weltberühmte Verteidiger Sergio Ramos zur Seite.
Sa03mai20:00Inga Saalmann Quintett: »An Evening With Anita O’Day«20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Konzert & Lesung VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
Veranstaltungsinformationen
Konzert & Lesung VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
Sa03mai20:00FAULPELZ20:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Relaxed Performance von Arnita Jaunsubreena & dem solo Kollektiv almost good.
Veranstaltungsinformationen
Relaxed Performance von Arnita Jaunsubreena & dem solo Kollektiv almost good.
Sa03mai20:00Grundlos vergnügt - Premiere20:00 Stadttheater GießenRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Stadttheater Gießen
Gießen, Südanlage 1
Veranstaltungsinformationen
Szenische Lesung mit Musik und Texten von Mascha Kaléko im Kleinen Haus.
Veranstaltungsinformationen
Szenische Lesung mit Musik und Texten von Mascha Kaléko im Kleinen Haus.
So04mai15:00Theater GegenStand Märchen15:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 15:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Frau Holle. Ein Märchen für Kinder ab 3 Jahren. VVK 7 Euro AK 10 Euro
Veranstaltungsinformationen
Frau Holle. Ein Märchen für Kinder ab 3 Jahren. VVK 7 Euro AK 10 Euro
So04mai17:00FAULPELZ17:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Relaxed Performance von Arnita Jaunsubreena & dem solo Kollektiv almost good.
Veranstaltungsinformationen
Relaxed Performance von Arnita Jaunsubreena & dem solo Kollektiv almost good.
So04mai19:30Quälbärer Leib19:30 Hessisches Landestheater, Kleines TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Kleines Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
In einer poetischen Montage verknüpft Amir Gudarzi Szenen europäischer Abschottungspolitik und die Auswirkungen globaler Ideologien miteinander. Beginnt er mit dem Leben einer Mienensucherin in einem uns fernen Land, werden wir
more
Veranstaltungsinformationen
In einer poetischen Montage verknüpft Amir Gudarzi Szenen europäischer Abschottungspolitik und die Auswirkungen globaler Ideologien miteinander. Beginnt er mit dem Leben einer Mienensucherin in einem uns fernen Land, werden wir parallel in eine Landschaft der Zerstörung gezogen, tauchen ein in mythologische Welten und werden mit der Frage konfrontiert: Welchen Wert hat ein Körper? In Form einer poetischen Korrespondenz und dem Versuch eines methaphorischen Verweisungszusammenhangs nähern wir uns und stellen uns am gleichen Abend Heiner Müllers BILDBESCHREIBUNG. Ausgehend vom Sehen – ein Bild ansehen – entwickelt Müller eine oszillierende Überschreibung, die sich als Schauplatz jeglicher Konflikte für das Ich erweist. Zwei Texte, zwei Dramen, ein Abend auf der Suche nach dem Widerstand des immer Wiederkehrenden.
Di06mai19:30Prima Facie19:30 Hessisches Landestheater, Großes TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Großes Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 15 Jahren, die dieser aufwühlenden Geschichte einer Anwältin folgen wollen und sich für die sehr verschiedenen Perspektiven von Betroffenen und Handelnden, von Ankläger*innen und Verteidiger*innen interessieren.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 15 Jahren, die dieser aufwühlenden Geschichte einer Anwältin folgen wollen und sich für die sehr verschiedenen Perspektiven von Betroffenen und Handelnden, von Ankläger*innen und Verteidiger*innen interessieren.
Di06mai20:00Marburger Science Slam20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Wissenschaft trifft Entertainment! Beim Science Slam verlassen Forscher*innen unterschiedlichster Disziplinen ihre Labore und erobern die Bühne. Kreativ, informativ und voller Leidenschaft. VVK 12 € zzgl. Gebühren – AK 15
Veranstaltungsinformationen
Wissenschaft trifft Entertainment! Beim Science Slam verlassen Forscher*innen unterschiedlichster Disziplinen ihre Labore und erobern die Bühne. Kreativ, informativ und voller Leidenschaft. VVK 12 € zzgl. Gebühren – AK 15
Mi07mai18:00Our!Stage - Open Stage für FLINTA*18:00 Café TraumaRubrik:Bühne
Zeit
(Mittwoch) 18:00
Ort
Café Trauma
Marburg, Aföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Wir laden wieder ein zur Our!Stage. Ab 18 Uhr Jam-Session, ab ca. 19 Uhr Open Stage, im Anschluss Party bis 22 Uhr. FLINTA* only!
Veranstaltungsinformationen
Wir laden wieder ein zur Our!Stage. Ab 18 Uhr Jam-Session, ab ca. 19 Uhr Open Stage, im Anschluss Party bis 22 Uhr. FLINTA* only!
Mi07mai20:00Biyon Kattilathu „Eine Reise zum Glück“20:00 Kongresshalle GießenRubrik:Bühne
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Kongresshalle Gießen
Gießen, Berliner Platz 2
Veranstaltungsinformationen
Mit „Eine Reise zum Glück“ präsentiert Biyon Kattilathu ein Live-Programm, das weit über herkömmliche Unterhaltung hinausgeht. Es gibt noch Restkarten an den bekannten örtlichen VVKStellen, sowie online unter www.eventim.de und
Veranstaltungsinformationen
Mit „Eine Reise zum Glück“ präsentiert Biyon Kattilathu ein Live-Programm, das weit über herkömmliche Unterhaltung hinausgeht. Es gibt noch Restkarten an den bekannten örtlichen VVKStellen, sowie online unter www.eventim.de und ticket.io unter https://biyon.ticket.io
Do08mai20:00Waggonhalle Produktion No. 4520:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den schmalen Grat zwischen Halt und Haltlosigkeit. VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Kleines Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Didier Eribon und seine Brüder bringen ihre 87-jährige Mutter in einem Pflegeheim unter. Nach nur sieben Wochen verstirbt sie - und Eribon beginnt dem Leben seiner Mutter nachzuspüren. Entstanden ist
Veranstaltungsinformationen
Didier Eribon und seine Brüder bringen ihre 87-jährige Mutter in einem Pflegeheim unter. Nach nur sieben Wochen verstirbt sie – und Eribon beginnt dem Leben seiner Mutter nachzuspüren. Entstanden ist das Porträt einer willensstarken und wütenden Frau, die ihren prekären Lebensverhältnissen nie entkommen konnte, und zugleich eine scharfsinnige Analyse unserer politischen Gegenwart.
Fr09mai20:00Waggonhalle Produktion No. 4520:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den schmalen Grat zwischen Halt und Haltlosigkeit. VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
Fr09mai20:00Baby, I’m Sick Tonight20:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Tanz/Performance von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim.
Veranstaltungsinformationen
Tanz/Performance von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim.
Fr09mai20:00Achtsam morden20:00 LomonossowkellerRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Lomonossowkeller
Marburg, Markt 7
Veranstaltungsinformationen
Krimi-Komödie nach dem gleichnamigen Roman von Karsten Dusse, Tickets unter: ww.diehoertheatrale.de
Veranstaltungsinformationen
Krimi-Komödie nach dem gleichnamigen Roman von Karsten Dusse, Tickets unter: ww.diehoertheatrale.de
Fr09mai20:00Tutty tran „Wok-Life-Balance“20:00 Erwin-Piscator-HausRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Erwin-Piscator-Haus
Marburg, Biegenstr. 15
Veranstaltungsinformationen
Nach dem Erfolg der großen Tournee „HAI DAI MAU“, mit der Tutty Tran bereits mehr als 100.000 Menschen in ausverkauften Häusern zum Lachen gebracht hat, geht der beliebte Comedian mit
Veranstaltungsinformationen
Nach dem Erfolg der großen Tournee „HAI DAI MAU“, mit der Tutty Tran bereits mehr als 100.000 Menschen in ausverkauften Häusern zum Lachen gebracht hat, geht der beliebte Comedian mit seinem neuen Programm an den Start: „Wok-Life-Balance“. Eintritt ab 40 € zzgl. Gebühren.
Fr09mai20:00Willy Astor20:00 Kongresshalle GießenRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Kongresshalle Gießen
Gießen, Berliner Platz 2
Veranstaltungsinformationen
Reimart und Lachkunde – Prädikat wortvoll
Veranstaltungsinformationen
Reimart und Lachkunde – Prädikat wortvoll
Sa10mai19:30Exit trough the Polish Shop19:30 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Sa10mai20:00Baby, I’m Sick Tonight20:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Tanz/Performance von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim.
Veranstaltungsinformationen
Tanz/Performance von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim.
Sa10mai20:00Hundeerziehung mit Holger Schüler20:00 Stadthalle WetterRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Stadthalle Wetter
Wetter, Schulstraße 27
Veranstaltungsinformationen
Holger Schüler und sein treuer Begleiter Dakota begeistern mit einer neuen Live-Show.
Veranstaltungsinformationen
Holger Schüler und sein treuer Begleiter Dakota begeistern mit einer neuen Live-Show.
Sa10mai20:00Waggonhalle Produktion No. 4520:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den schmalen Grat zwischen Halt und Haltlosigkeit. VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
So11mai15:00Ändern Leben15:00 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 15:00
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Ein Klassenzimmerstück für alle ab 7 Jahren, die eine gute Geschichte brauchen, die ihnen Mut macht und die Lust haben, die Dinge nicht so hinzunehmen wie sie sind.
Veranstaltungsinformationen
Ein Klassenzimmerstück für alle ab 7 Jahren, die eine gute Geschichte brauchen, die ihnen Mut macht und die Lust haben, die Dinge nicht so hinzunehmen wie sie sind.
So11mai15:0016:00Die Piratenprinzessin15:00 - 16:00 KFZRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:00
Ort
KFZ
Marburg, Biegenstr. 13
Veranstaltungsinformationen
Eine Piratenmusical mit Großpuppen und Schauspieler*innen der Freien Bühne Neuwied.
Veranstaltungsinformationen
Eine Piratenmusical mit Großpuppen und Schauspieler*innen der Freien Bühne Neuwied.
So11mai16:00Baby, I’m Sick Tonight16:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 16:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Tanz/Performance von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim.
Veranstaltungsinformationen
Tanz/Performance von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim.
So11mai19:00Waggonhalle Produktion No. 4519:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 19:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den
Veranstaltungsinformationen
„Vinter“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. In der multimedialen Inszenierung von Steffen Schmidt verschmelzen klassisches Erzähltheater mit einem filmischen Soundtrack und Video zu einem intensiven Erlebnis über Verlangen, Verlust und den schmalen Grat zwischen Halt und Haltlosigkeit. VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
So11mai19:30Draussen vor der Tür19:30 Hessisches Landestheater, Großes TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Großes Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die weiter auf Frieden hoffen. Für alle, die nicht wegschauen wollen und den Versuch machen wollen, mit den Verwundeten der Gegenwart zusammenzuleben.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die weiter auf Frieden hoffen. Für alle, die nicht wegschauen wollen und den Versuch machen wollen, mit den Verwundeten der Gegenwart zusammenzuleben.
Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Kleines Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Wann ist Liebe Liebe? Wo? Wie? Warum? Für wen und für wie viele? Was hat Liebe mit Widerstand zu tun? An welchen Orten, in welchen Zeiten, in welchem Aufbegehren findet
more
Veranstaltungsinformationen
Wann ist Liebe Liebe? Wo? Wie? Warum? Für wen und für wie viele? Was hat Liebe mit Widerstand zu tun? An welchen Orten, in welchen Zeiten, in welchem Aufbegehren findet Liebe ihren Ausdruck? Ist Liebe widerständig oder Widerstand liebend? Rolle rückwärts in Romantisierung? Stabilität für Staatsgebilde? Und wann ist Liebe grundlegende Gesellschaftskritik? Ausdruck des Aufstands? Kollektiv statt Kommerz? Entfaltung statt Einschränkung? Unwiderstehliche Utopie? In Text- und Soundcollagen und Choreografien des Alltags und seiner Ausnahmezustände, des Aufbegehrens und seiner Ausschweifungen, der Kritik und seiner Kompliz*innenschaften nähert sich das Stück diesen Fragen und nimmt das Publikum mit auf eine bewegte Zeitreise durch Orte, Akte und Ausdrücke der widerständigen Liebe und des liebenden Widerstands.
Di13mai20:00Heine gets the groove20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Ein szenisches Heine-Konzert gesprochen, gesungen und gespielt von Uwe Neumann und Ian Melrose. VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
Veranstaltungsinformationen
Ein szenisches Heine-Konzert gesprochen, gesungen und gespielt von Uwe Neumann und Ian Melrose. VVK 15 € zzgl. Gebühren – AK 20 €
Mi14mai19:30Liebe und Plattenbauten19:30 Hessisches Landestheater, Großes TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Großes Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
In Zeiten von Aufbruch, Aufbau und Abriss verliebten sich einst Paula und Paul, alles war verheißungsvoll. Jetzt begeben sie sich auf Spurensuche nach den Dingen und Orten, die sich verändern,
Veranstaltungsinformationen
In Zeiten von Aufbruch, Aufbau und Abriss verliebten sich einst Paula und Paul, alles war verheißungsvoll. Jetzt begeben sie sich auf Spurensuche nach den Dingen und Orten, die sich verändern, verändert haben, die zu anderen werden, so wie sie auch zu anderen wurden? Zwischen Aufstiegschancen und lokalpatriotischem Stillstand erzählt Autorin Juliane Hendes eine große Liebesgeschichte und beschäftigt sich mit dem Aufwachsen im geografischen Osten und versetzt Motive des Kultfilms in die 90er und Nullerjahre.
Do15mai19:30Exit trough the Polish Shop19:30 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Do15mai19:30Romeo und Julia19:30 Erwin-Piscator-HausRubrik:Bühne
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Erwin-Piscator-Haus
Marburg, Biegenstr. 15
Veranstaltungsinformationen
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia - es könnte alles so einfach, so schön sein. Die Familien der beiden Liebenden jedoch verbindet eine tiefe Feindschaft, eine solche Beziehung ist
more
Veranstaltungsinformationen
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia – es könnte alles so einfach, so schön sein. Die Familien der beiden Liebenden jedoch verbindet eine tiefe Feindschaft, eine solche Beziehung ist daher absolut ausgeschlossen. Und doch: Die zwei jungen Menschen sind fest entschlossen, wenn auch heimlich, gegen den Willen ihrer Familien zusammen zu sein. Dann aber kommt es zu einem tragischen Zwischenfall, und eine glückliche Zukunft scheint vollends unmöglich… Doch was der Liebe einfällt, das wird sie auch wagen. Und so lässt sich Julia auf einen gefährlichen Plan ein, der sie und Romeo aus der engen, von Hass und Rachsucht geprägten Welt retten soll – mit verheerenden Folgen… In einer für das HLTM neu übersetzten und bearbeiteten Fassung des Regisseurs Marc von Henning, wird die wohl bekannteste Liebestragödie der Weltliteratur mit viel Witz, Poesie und einem spielfreudigen Ensemble in unsere Gegenwart katapultiert.
Fr16mai19:30Exit trough the Polish Shop19:30 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.
Fr16mai19:30Romeo und Julia19:30 Erwin-Piscator-HausRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Erwin-Piscator-Haus
Marburg, Biegenstr. 15
Veranstaltungsinformationen
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia - es könnte alles so einfach, so schön sein. Die Familien der beiden Liebenden jedoch verbindet eine tiefe Feindschaft, eine solche Beziehung ist
more
Veranstaltungsinformationen
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia – es könnte alles so einfach, so schön sein. Die Familien der beiden Liebenden jedoch verbindet eine tiefe Feindschaft, eine solche Beziehung ist daher absolut ausgeschlossen. Und doch: Die zwei jungen Menschen sind fest entschlossen, wenn auch heimlich, gegen den Willen ihrer Familien zusammen zu sein. Dann aber kommt es zu einem tragischen Zwischenfall, und eine glückliche Zukunft scheint vollends unmöglich… Doch was der Liebe einfällt, das wird sie auch wagen. Und so lässt sich Julia auf einen gefährlichen Plan ein, der sie und Romeo aus der engen, von Hass und Rachsucht geprägten Welt retten soll – mit verheerenden Folgen… In einer für das HLTM neu übersetzten und bearbeiteten Fassung des Regisseurs Marc von Henning, wird die wohl bekannteste Liebestragödie der Weltliteratur mit viel Witz, Poesie und einem spielfreudigen Ensemble in unsere Gegenwart katapultiert.
Fr16mai20:00Özcan Cosar „Jackpot“20:00 Stadthalle WetzlarRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Stadthalle Wetzlar
Wetzlar, Brühlsbachstr. 2
Veranstaltungsinformationen
In seinem Programm „Jackpot“ geht der Comedypreisträger auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont, aber manchmal auch bereits auf der Fußmatte liegt.
Veranstaltungsinformationen
In seinem Programm „Jackpot“ geht der Comedypreisträger auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont, aber manchmal auch bereits auf der Fußmatte liegt.
Fr16mai20:00Jenseits20:00 Theater neben dem TurmRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Theater neben dem Turm
Marburg, Afföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Impro. Musik. Comedy. Von Kießling & Kaffka
Veranstaltungsinformationen
Impro. Musik. Comedy. Von Kießling & Kaffka
Fr16mai20:00Sherlock Holmes & Die Liga der Rothaarigen20:00 LomonossowkellerRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Lomonossowkeller
Marburg, Markt 7
Veranstaltungsinformationen
Krimi nach Arthur Conan Doyle. Tickets unter: www.diehoertheatrale.de.
Veranstaltungsinformationen
Krimi nach Arthur Conan Doyle. Tickets unter: www.diehoertheatrale.de.
Sa17mai10:00Öffentliche Monatsfeier10:00 Aula der Freien WaldorfschuleRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 10:00
Ort
Aula der Freien Waldorfschule
Marburg, Ockershäuser Allee 14
Veranstaltungsinformationen
Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen geben einen Einblick in die im Unterricht erarbeiteten Lerninhalte. Hier wird Waldorfpädagogik lebendig!
Veranstaltungsinformationen
Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen geben einen Einblick in die im Unterricht erarbeiteten Lerninhalte. Hier wird Waldorfpädagogik lebendig!
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Kleines Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Wann ist Liebe Liebe? Wo? Wie? Warum? Für wen und für wie viele? Was hat Liebe mit Widerstand zu tun? An welchen Orten, in welchen Zeiten, in welchem Aufbegehren findet
more
Veranstaltungsinformationen
Wann ist Liebe Liebe? Wo? Wie? Warum? Für wen und für wie viele? Was hat Liebe mit Widerstand zu tun? An welchen Orten, in welchen Zeiten, in welchem Aufbegehren findet Liebe ihren Ausdruck? Ist Liebe widerständig oder Widerstand liebend? Rolle rückwärts in Romantisierung? Stabilität für Staatsgebilde? Und wann ist Liebe grundlegende Gesellschaftskritik? Ausdruck des Aufstands? Kollektiv statt Kommerz? Entfaltung statt Einschränkung? Unwiderstehliche Utopie? In Text- und Soundcollagen und Choreografien des Alltags und seiner Ausnahmezustände, des Aufbegehrens und seiner Ausschweifungen, der Kritik und seiner Kompliz*innenschaften nähert sich das Stück diesen Fragen und nimmt das Publikum mit auf eine bewegte Zeitreise durch Orte, Akte und Ausdrücke der widerständigen Liebe und des liebenden Widerstands.
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.
Sa17mai20:00Die Heinz-Erhardt-Show20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Eine heinzigartige Hommage an den Mann mit der Brille und den Urvater deutscher Comedy! VVK 18 € zzgl. Gebühren – AK 23 €
Veranstaltungsinformationen
Eine heinzigartige Hommage an den Mann mit der Brille und den Urvater deutscher Comedy! VVK 18 € zzgl. Gebühren – AK 23 €
Sa17mai20:00Die Udo Jürgens Story20:00 Stadthalle WetzlarRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Stadthalle Wetzlar
Wetzlar, Brühlsbachstr. 2
Veranstaltungsinformationen
Sein Leben, seine Liebe, seine Musik.
Veranstaltungsinformationen
Sein Leben, seine Liebe, seine Musik.
Sa17mai20:00Sherlock Holmes & Die Liga der Rothaarigen20:00 LomonossowkellerRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Lomonossowkeller
Marburg, Markt 7
Veranstaltungsinformationen
Krimi nach Arthur Conan Doyle. Tickets unter: www.diehoertheatrale.de.
Veranstaltungsinformationen
Krimi nach Arthur Conan Doyle. Tickets unter: www.diehoertheatrale.de.
So18mai15:00Theater GegenStand Märchen15:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 15:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Der gestiefelte Kater. Märchen der Brüder Grimm neu erzählt von Magdalena Kaim. VVK 7 Euro AK 10 Euro
Veranstaltungsinformationen
Der gestiefelte Kater. Märchen der Brüder Grimm neu erzählt von Magdalena Kaim. VVK 7 Euro AK 10 Euro
So18mai19:00Die Matschbirnen – Impro-Theater19:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 19:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Hier wird feinste Improtheater-Unterhaltung geboten: Gespielt wird, was die Zuschauer sich wünschen und was der Fantasie der Spielenden entspringt. Eintritt nur Abendkasse: Soli-Eintritt von 5 Euro bis 20 Euro (nach
Veranstaltungsinformationen
Hier wird feinste Improtheater-Unterhaltung geboten: Gespielt wird, was die Zuschauer sich wünschen und was der Fantasie der Spielenden entspringt. Eintritt nur Abendkasse: Soli-Eintritt von 5 Euro bis 20 Euro (nach eigener Einschätzung).
So18mai20:0023:00336. Marburger Abend20:00 - 23:00 KFZRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 23:00
Ort
KFZ
Marburg, Biegenstr. 13
Veranstaltungsinformationen
Freie Bühne, freier Eintritt! Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands. Einlass ab 19:15 Uhr.
Veranstaltungsinformationen
Freie Bühne, freier Eintritt! Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands. Einlass ab 19:15 Uhr.
Mo19mai19:30Exit trough the Polish Shop19:30 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 13 Jahren, die große Geschichte durch die Linsen/das Prisma der kleinen Geschichten wahrnehmen/verstehen/sehen möchten und Lust auf zeitgenössische Theaterformen haben.
Mi21mai19:30Drama für den Kopf19:30 Hessisches Landestheater, Mini TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Mini Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Theater lieben, weil es immer wieder versucht, Sehnsucht zu stillen; für alle, denen Theater egal ist, weil sie nichts damit anfangen können: Hier
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 14 Jahren, die Theater lieben, weil es immer wieder versucht, Sehnsucht zu stillen; für alle, denen Theater egal ist, weil sie nichts damit anfangen können: Hier wäre der Einstieg.
Do22mai20:15Live im Studio! - Fetisch20:15 Hessisches Landestheater, Kleines TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Donnerstag) 20:15
Ort
Hessisches Landestheater, Kleines Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
In der dritten Episode dieser Spielzeit erwartet Sie eine aufregende Lesung, in der Geschichte, Poesie und sogar politische Theorie eine vergnügliche Liaison eingehen.
Veranstaltungsinformationen
In der dritten Episode dieser Spielzeit erwartet Sie eine aufregende Lesung, in der Geschichte, Poesie und sogar politische Theorie eine vergnügliche Liaison eingehen.
Fr23mai19:30Liebe und Plattenbauten19:30 Hessisches Landestheater, Großes TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Großes Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
In Zeiten von Aufbruch, Aufbau und Abriss verliebten sich einst Paula und Paul, alles war verheißungsvoll. Jetzt begeben sie sich auf Spurensuche nach den Dingen und Orten, die sich verändern,
Veranstaltungsinformationen
In Zeiten von Aufbruch, Aufbau und Abriss verliebten sich einst Paula und Paul, alles war verheißungsvoll. Jetzt begeben sie sich auf Spurensuche nach den Dingen und Orten, die sich verändern, verändert haben, die zu anderen werden, so wie sie auch zu anderen wurden? Zwischen Aufstiegschancen und lokalpatriotischem Stillstand erzählt Autorin Juliane Hendes eine große Liebesgeschichte und beschäftigt sich mit dem Aufwachsen im geografischen Osten und versetzt Motive des Kultfilms in die 90er und Nullerjahre.
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.
Sa24mai19:30Romeo und Julia19:30 Erwin-Piscator-HausRubrik:Bühne
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Erwin-Piscator-Haus
Marburg, Biegenstr. 15
Veranstaltungsinformationen
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia - es könnte alles so einfach, so schön sein. Die Familien der beiden Liebenden jedoch verbindet eine tiefe Feindschaft, eine solche Beziehung ist
more
Veranstaltungsinformationen
Julia liebt Romeo und Romeo liebt Julia – es könnte alles so einfach, so schön sein. Die Familien der beiden Liebenden jedoch verbindet eine tiefe Feindschaft, eine solche Beziehung ist daher absolut ausgeschlossen. Und doch: Die zwei jungen Menschen sind fest entschlossen, wenn auch heimlich, gegen den Willen ihrer Familien zusammen zu sein. Dann aber kommt es zu einem tragischen Zwischenfall, und eine glückliche Zukunft scheint vollends unmöglich… Doch was der Liebe einfällt, das wird sie auch wagen. Und so lässt sich Julia auf einen gefährlichen Plan ein, der sie und Romeo aus der engen, von Hass und Rachsucht geprägten Welt retten soll – mit verheerenden Folgen… In einer für das HLTM neu übersetzten und bearbeiteten Fassung des Regisseurs Marc von Henning, wird die wohl bekannteste Liebestragödie der Weltliteratur mit viel Witz, Poesie und einem spielfreudigen Ensemble in unsere Gegenwart katapultiert.
So25mai15:00Theater GegenStand Märchen15:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Sonntag) 15:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
Der Froschkönig Märchen für Kinder ab 4 Jahre von Johannes Galli. VVK 7 Euro AK 10 Euro
Veranstaltungsinformationen
Der Froschkönig Märchen für Kinder ab 4 Jahre von Johannes Galli. VVK 7 Euro AK 10 Euro
Mo26mai19:00Die Mönche des Shaolin Kung Fu19:00 Stadthalle WetterRubrik:Bühne
Zeit
(Montag) 19:00
Ort
Stadthalle Wetter
Wetter, Schulstraße 27
Veranstaltungsinformationen
Tickets gibt es ab € 39,90 und für Kinder bis 12 Jahren ab € 25,49 unter https://depro-konzerte.reservix.de/p/reservix/event/2317646.
Veranstaltungsinformationen
Tickets gibt es ab € 39,90 und für Kinder bis 12 Jahren ab € 25,49 unter https://depro-konzerte.reservix.de/p/reservix/event/2317646.
Di27mai20:0022:00Fast Forward Theatre: ImproQomedyShow20:00 - 22:00 QRubrik:Bühne
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Ort
Q
Marburg, Pilgrimstein 26
Veranstaltungsinformationen
Klassisches Improtheater vom Feinsten.
Veranstaltungsinformationen
Klassisches Improtheater vom Feinsten.
Di27mai20:00FZ Theater: 72 Stunden – Eine Anklage20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
In einer beliebigen Kleinstadt wurde eine Frau von einem Mann ermordet. Sie hat ein Tagebuch hinterlassen, anhand dessen ein Inspektor die letzten Kontakte der Ermordeten genau nachvollziehen kann… VVK
Veranstaltungsinformationen
In einer beliebigen Kleinstadt wurde eine Frau von einem Mann ermordet. Sie hat ein Tagebuch hinterlassen, anhand dessen ein Inspektor die letzten Kontakte der Ermordeten genau nachvollziehen kann… VVK 12 € zzgl. Gebühren – AK 16 €
Mi28mai19:30Prima Facie19:30 Hessisches Landestheater, Großes TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Hessisches Landestheater, Großes Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 15 Jahren, die dieser aufwühlenden Geschichte einer Anwältin folgen wollen und sich für die sehr verschiedenen Perspektiven von Betroffenen und Handelnden, von Ankläger*innen und Verteidiger*innen interessieren.
Veranstaltungsinformationen
Für alle Menschen ab 15 Jahren, die dieser aufwühlenden Geschichte einer Anwältin folgen wollen und sich für die sehr verschiedenen Perspektiven von Betroffenen und Handelnden, von Ankläger*innen und Verteidiger*innen interessieren.
Mi28mai20:00FZ Theater: 72 Stunden – Eine Anklage20:00 WaggonhalleRubrik:Bühne
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
Veranstaltungsinformationen
In einer beliebigen Kleinstadt wurde eine Frau von einem Mann ermordet. Sie hat ein Tagebuch hinterlassen, anhand dessen ein Inspektor die letzten Kontakte der Ermordeten genau nachvollziehen kann… VVK
Veranstaltungsinformationen
In einer beliebigen Kleinstadt wurde eine Frau von einem Mann ermordet. Sie hat ein Tagebuch hinterlassen, anhand dessen ein Inspektor die letzten Kontakte der Ermordeten genau nachvollziehen kann… VVK 12 € zzgl. Gebühren – AK 16 €
Do29mai21:33WATCH ME FAIL VOL.5321:33 Hessisches Landestheater, Kleines TaschRubrik:Bühne
Zeit
(Donnerstag) 21:33
Ort
Hessisches Landestheater, Kleines Tasch
Marburg, Am Schwanhof 68-72
Veranstaltungsinformationen
Jetzt wartet nur noch der Sommer. Wir haben alles gemacht, was zu machen war. Geputzt und aufgeräumt ist auch, also geht\'s jetzt los. Wir stellen uns alle brav an die
Veranstaltungsinformationen
Jetzt wartet nur noch der Sommer. Wir haben alles gemacht, was zu machen war. Geputzt und aufgeräumt ist auch, also geht\’s jetzt los. Wir stellen uns alle brav an die Straße, winken, auch dann noch wenn das Auto schon längst um die Ecke gebogen ist. Ein paar Tränen werden verdrückt. Außerordentlich schön war\’s.
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.
Fr30mai20:00Das VPT interpretiert: “Die drei ??? und der heimliche Hehler”20:00 KFZRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
KFZ
Marburg, Biegenstr. 13
Veranstaltungsinformationen
Vollplayback Theater. Dieses Wuppertaler Ausnahmetheater nimmt sein Publikum mit nach Kalifornien und zeigt endlich wieder eine Show mit den drei Detektiven. Einlass ab 19:00. Preis VVK: ab 28 € (+Geb.),
Veranstaltungsinformationen
Vollplayback Theater. Dieses Wuppertaler Ausnahmetheater nimmt sein Publikum mit nach Kalifornien und zeigt endlich wieder eine Show mit den drei Detektiven. Einlass ab 19:00. Preis VVK: ab 28 € (+Geb.), Preis AK: 42 €
Zeit
(Freitag) 20:00 - 22:30
Ort
Schlossparkbühne
Marburg, Schlosspark
Veranstaltungsinformationen
Das gemeinsame Wiederentdecken fröhlicher Erinnerungen aus der eigenen Vergangenheit und das erwachsene Vergnügen, Kindheitshelden beim Lösen skurriler Fälle zu begleiten, wird nur übertroffen von der sicheren Freude auf einen Abend
Veranstaltungsinformationen
Das gemeinsame Wiederentdecken fröhlicher Erinnerungen aus der eigenen Vergangenheit und das erwachsene Vergnügen, Kindheitshelden beim Lösen skurriler Fälle zu begleiten, wird nur übertroffen von der sicheren Freude auf einen Abend voller Spaß und Lachtränen.
Fr30mai21:33Watch me fail Vol. XX25 - New Places Live Podcast21:33 Café TraumaRubrik:Bühne
Zeit
(Freitag) 21:33
Ort
Café Trauma
Marburg, Aföllerwiesen 3a
Veranstaltungsinformationen
Ein Performance/Live-Podcast-Format von und mit Romy Lehmann.
Veranstaltungsinformationen
Ein Performance/Live-Podcast-Format von und mit Romy Lehmann.
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Kleine Bühne Gießen
Gießen, Bleichstr. 28
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den
Veranstaltungsinformationen
Ein futuristisches Stück über Marjorie, eine ältere Frau mit Demenz, die ein Gespräch mit ihrem verstorbenen Mann Walter führt. Das Stück befasst sich mit Themen wie Erinnerung, Identität und den Auswirkungen der Technologie, insbesondere der KI, auf menschliche Beziehungen.