Reparaturarbeiten am Brunnen abgeschlossen
Die Mitte des Friedrichsplatzes hat ihre große Wasserfontäne zurück. Nach mehrwöchigen Reparaturarbeiten ist das Wasserspiel am Brunnen wieder in Betrieb.
Zu den notwendig gewordenen Reparaturarbeiten am historischen Brunnen gehörte laut Stadt ein neuer Anstrich des Beckens. Die Elektroinstallation wurde erneuert und die Pumpe an der Fontäne mit einer neuen Edelstahlverkleidung ausgerüstet. Die Kosten für die Arbeiten liegen bei rund 10.000 Euro.
Im Zuge der Instandsetzung am Friedrichsplatz weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass es in Marburg zwar zahlreiche Zierbrunnen gibt, diese aber keine Badestellen oder Wasserspielplätze seien.
Auch an heißen Tagen ist das Baden und Spielen in diesen Brunnen laut Stadt verboten. Zum einen erfülle die Wasserqualität nicht die hygienischen Anforderungen, zum anderen seien die baulichen Voraussetzungen an diesen Stellen nicht gegeben. Deko-Elemente, scharfe Kanten oder technische Einbauteile seien weitere Gefahrenquellen. Zudem seien die Böden der Brunnen glatt und damit rutschig.
Da das Wasser in den Zierbrunnen lediglich umgewälzt wird, hat es laut Stadtverwaltung auch keine Trinkwasserqualität. Zudem würden Chemikalien hinzugegeben, um das Algenwachstum zu begrenzen. Werden diese Zusätze über das Wasser geschluckt, könne dies zu Magenverstimmungen führen.
pe