Ab sofort gibt es in Marburg 21 neue Elektrolastenräder, die an zwölf Stationen in der Innenstadt gemietet werden können. Die Ausleihe läuft über Nextbike.
Wer die Lastenräder benutzen möchte, kann sie über die Nextbike-App ausleihen. Im Gegensatz zu den normalen Rädern des Betreibers müssen die Lastenräder aber an den Stationen zurückgegeben werden, an der sie ausgeliehen wurden. Die Stadtverwaltung hat die Räder mit finanzieller Hilfe des Landes Hessen erworben und Nextbike damit beauftragt, das Mietsystem aufzubauen und zu betreiben. Aktuell stehen die Räder an folgenden Standorten bereit:
- Bürgerhaus Marbach
- Jägertunnel (auf der Seite der Alten Kasseler Straße)
- Firmaneistraße
- Biegenstraße (in der Kurve zur Deutschhausstraße)
- Vorm Cineplex
- Elisabeth-Blochmann-Platz
- Plan 3
- Friedrichsplatz
- Georg-Gaßmann-Stadion
- August-Bebel-Platz
- Friedrich-Ebert-Straße (neben Haus Nr. 27)
- Christa-Czempiel-Platz
30 Minuten Fahrzeit mit dem Lastenrad kosten einen Euro. Neukund*innen können die Räder allerdings mit dem Gutscheincode „HICARGOMAR“ während der ersten halben Stunde kostenlos nutzen. Dieses Angebot gilt in den kommenden acht Wochen. Auch Studierende zahlen zunächst nicht den vollen Preis, denn der AStA der Philipps-Universität bietet bis zum 30. September 2026 einen reduzierter Tarif an: Wer in Marburg studiert, kann die Räder für 50 Cent pro halbe Stunde ausleihen. Die Räder sind mit einem leistungsfähigen Motor und hydraulischen Scheibenbremsen ausgerüstet, um größere Steigungen bewältigen können. Zudem verfügen sie über einen stabilen Doppelständer, eine Abdeckplane und Sitzgurte für Kinder.
Wie die Stadtverwaltung erklärt, sollen die neuen Lastenräder das Angebot des Vereins „Freie Lasten“ ergänzen. Die spendenfinanzierte Initiative aus Marburg bietet seit Ende 2017 Lastenräder in der Stadt und im Umland an. Dort ist die Ausleihe sogar ganz kostenlos.
LB/pe