Für rund 11 Millionen Euro hat das Waldtal ein neues Nachbarschaftszentrum bekommen. Der Neubau bietet Raum für Freizeit, Kultur und Beratung. Geplant ist dort auch ein Gesundheitszentrum.
Hinter den großen Glasfassaden finden ein großer Saal, ein Foyer mit angrenzendem Café und ein Gruppenraum Platz – dort können in Zukunft Feiern und Veranstaltungen stattfinden. Das neue Gebäude befindet sich im Waidmannsweg 1. Es soll bald auch den Ortsbeirat, die Waldtalgemeinde und weitere Organisation beherbergen – darunter das St.-Martin-Haus samt Jugendclub und der Arbeitskreis Soziale Brennpunkte (AKSB). Letzterer bietet künftig Sozial- und Familienberatung im Nachbarschaftszentrum an.
Wie die Stadtverwaltung erklärt, wurde beim Baum einerseits Augenmerk auf Barrierefreiheit gerichtet: Ein Aufzug verbindet alle Ebenen, kontrastreiche Farben erleichtern die Orientierung, und höhenverstellbare Arbeitsbereiche ermöglichen eine flexible Nutzung. Andererseits spielte Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Konzeption. So hat das Gebäude ein begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe erhalten. An der Westseite sorgt eine Fassadenbegrünung für besseres Mikroklima.


Insgesamt hat das Projekt 10,7 Millionen Euro gekostet, wobei die Finanzierung je zur Hälfte von der Stadt Marburg und vom Bund übernommen wurde. Künftig soll im Gebäude auch ein Gesundheitszentrum enstehen. Ziel ist es, die medizinische Versorgung im Waldtal zu verbessern, da es in dem Viertel bislang weder eine Arztpraxis noch eine Apotheke gibt. Das
pe/LB