Mehr als 470 Kinder haben sich in diesem Jahr in Marburg für einen „Sauberhaften Schulweg“ eingesetzt. Der Aktionstag ist Teil der bundesweiten Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“.
In diesem Jahr beteiligten sich sechs Schulen an der Aktion. Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) stellte wieder Papierzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Kinder und Jugendliche der Geschwister-Scholl-Schule, der Astrid-Lindgren-Schule, der Erich-Kästner-Schule, der Elisabethschule, der Mosaikschule und der Steinmühle haben sich in diesem Jahr auf den Weg gemacht und sind mit einer Menge gesammeltem Müll zu ihren Schulen zurückgekehrt. Dieser Müll verunstaltet dank dem Einsatz der Schüler*innen nun nicht mehr Wege, Plätze und Grünanlagen und kann auch keine Gefahr mehr für Tiere und Menschen darstellen.
Stadträtin Kirsten Dinnebier besuchte die Schülerinnen und Schüler der Elisabethschule, um ihnen stellvertretend für alle Schulen für ihren Einsatz zu danken. „Vielen Dank für euer Engagement, das so wichtig ist. Unsere Hoffnung ist natürlich, dass es solche Aktionstage nicht mehr benötigt, weil der Abfall immer dort landet, wo er hingehört: und zwar in den Mülleimer“, betonte Dinnebier.
Weitere Infos zur den „Sauberhaften Sammelaktionen“ gibt es auf der Homepage des DBM oder auf der Kampagnen-Homepage.
pe/kro