Im Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt es zu mehreren Änderungen im Busverkehr.

Die Haltestellen „Mühlenstraße“, „Schule“, „Stetefeld“ und „Bahnhof“ in Lahntal-Caldern können bis voraussichtlich Freitag, 25. Juli nicht von den Linien 481 und MR-47 bedient werden. Es wird ersatzweise die Haltestelle „Bahnhof/ B62“ an der Bundesstraße angefahren.

Wegen der Vollsperrung der B 62 auf Höhe von Sarnau Alter Bahnhof werden alle Fahrten der Linie 481, die über Lahntal-Göttingen verkehren, bis voraussichtlich Sonntag, 17. August über Marburg-Wehrda geführt. In dem Zeitraum können die Haltestellen „Sarnau Alter Bahnhof“, „Göttingen Kasseler Straße“ „Cölbe Bahnhof“ und „Cölbe Sägewerk“ nicht von der Linie bedient werden.

Wegen Glasfaserarbeiten in Cölbe kann die Buslinie MR-76 bis voraussichtlich Freitag, 15. August die Haltestellen „Ringstraße“, „Grüne Bette“, „Kiesebachweg“, „Am Friedhof“ und „Gemeindehalle“ nicht anfahren. Stattdessen können die Haltestellen „Sägewerk“, „Kirchweg“, „Polizei“ und „Bahnhof“ genutzt werden.

Bauarbeiten in Wehrda

Seit dieser Woche bis voraussichtlich Freitag, 15. August wird der Haltestellenbereich Wehrda Mengelsgasse gesperrt, da dieser barrierefrei ausgebaut wird.

Die Linien 1, 4 und 19 werden über die „Ernst-Lemmer-Straße“, „Freiherr-vom-Stein-Straße“ und „Huteweg“ zur Haltestelle „Lärchenweg“ umgeleitet, die als neue Endhaltestelle fungiert.

Der Bereich Sachsenring wird Montag bis Freitag durch die Linie 1 sowie durch die Linie 19 bedient. Die Linie 4 fährt aus zeitlichen Gründen von der Goßfeldener Straße kommend direkt zur Haltestelle „Magdeburger Straße“, am Wochenende fährt die Linie 4 ebenfalls den Bereich „Sachsenring“ an.

Bis voraussichtlich Freitag, 22. August ist außerdem die Wehrdaer Straße in Höhe der Hausnummern 10 bis 12 voll gesperrt, da eine Trinkwasserleitung erneuert wird. Vom Montag, 7. Juli bis zum Freitag, 1. August ist auch der Busverkehr betroffen. Die Linie 1 wird während dieser Zeit auf dem Linienweg der Linie 4 über den Kaufpark Wehrda umgeleitet. Die Haltestellen „Diakonie Krankenhaus“, „Schulze Berg“, „Wehrdaer Weg“, „Elisabethstraße“, „Elisabethkirche“ und „Bahnhofstraße“ werden nicht bedient.

Linie 3 fährt bis Afföller

Im Rahmen der Sperrung der Bahnbrücke hatte die Linie 3 aus betrieblichen Gründen am Hauptbahnhof ihren Endpunkt. „Auf vielfachen Wunsch unserer Fahrgäste wird die Linie 3 ab Beginn der Sommerferien am 7. Juli bis zur Haltestelle ‚Afföller‘ verlängert und hält über den Hauptbahnhof hinaus noch an der Haltestelle ‚Zimmermannstraße’“, informieren die Marburger Stadtwerke. Damit sei die Erschließung des Wohnquartiers und der Marburger Agentur für Arbeit wieder gewährleistet. Alternativ sei dieser Bereich auch weiterhin mit den Linien 2, 4 und 27 über die Haltestellen „Zimmermannstraße“ und „Schlosserstraße“ erreichbar.

pe/kro

Bild mit freundlicher Genehmigung von GEORG_KRONENBERG