Sonntag, 6. Juli 2025
Express Online: Editorial | 12. Mai 2011

Im Mai

... 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Auch heute, 66 Jahre danach, ist die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und der Verantwortung von politischen und wirtschaftlichen Profiteuren der NS-Kriegsmaschinerie wichtig, um rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Menschenrechtsverletzungen entgegenzutreten.

Mit ihrer Kampagne "Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel" gegen deutsche Rüstungsexporte erinnern zehn Initativen, Vereine und Organisationen aus der Friedens- und Entwicklungszusammenarbeit gegenwärtig daran, dass sich die deutschen Exporte von Kriegswaffen und Rüstungsgütern in den letzten Jahren verdoppelt haben und Deutschland mittlerweile zum drittgrößten Rüstungsexporteur der Welt aufgestiegen ist. Die deutsche Rüstungsindustrie hat nicht nur Waffen an die autoritären Regime in Tunesien und Ägypten geliefert sondern u.a. auch den libyschen Diktator Gaddafi aufgerüstet (www.aktion-aufschrei.de).

Ziel der Kampagne sind das grundsätzliche Verbot von Rüstungsexporten, das Aufzeigen von Alternativen zur Rüstungsproduktion und die grundsätzliche Veröffentlichungspflicht aller Exporte von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern. Ein erster Schritt, um den Export von Terror und Gewalt zu beenden.

Thomas Gebauer

Tipp des Tages

Die versunkene Stadt Z

Foto: Arte
Im Jahr 1906 beauftragt die Royal Geographical Society den britischen Offizier Percy Fawcett, das brasilianisch-bolivianische Grenzgebiet zu kartografieren. Fawcett nimmt den Auftrag an, lässt seine Familie zurück und begibt sich ins Abenteuer. Die Reise durch den Dschungel wird zum Alptraum ...
So 31.1. | 20.15 Uhr | TV | Arte
 
Tipp der Woche

Guardians of the Galaxy

Foto: Vox
Peter "Star-Lord" Quill ist ein Weltraumbandit. Er tut sich mit den Kopfgeldjägern Rocket und Groot sowie der rätselhaften Gamora und dem rachgierigen Drax zusammen, um das Universum zu beschützen.
Do 11.2. | 20.15 Uhr | TV | Vox
 
Aktuelles Heft
Zum Anschauen und Blättern klicken Sie bitte auf den Hefttitel.
 
Kulturtipps 2019
Zum Anschauen und Blättern klicken Sie bitte auf den Hefttitel.
 
Ausgehen & Einkaufen
Zum Anschauen und Blättern klicken Sie bitte auf den Hefttitel.