Donnerstag, 1. Mai 2025
Editorial | 19. Oktober 2017

Willkommen

In Marburg studiert sich's gut – Foto: Kronenberg

Mehr als 6400 neue Studierende haben im Wintersemester neu an der Marburger Uni begonnen. Eine gute Entscheidung. Wie weit man es mit einem Studium im idyllischen mittelhessischen Lahnstädtchen bringen kann, haben über die Jahrhunderte so einige Dichter und Denker bewiesen: Konrad Duden, der Wegbereiter der deutschen Einheitsrechtschreibung, promovierte in Marburg. Jacob und Wilhelm Grimm studierten genauso hier wie der russische Universalgelehrte Michail Wassiljewitsch Lomonossow.

Der Chemiker und Nobelpreisträger Otto Hahn promovierte ebenfalls in Marburg. Auch Juristin Elisabeth Selbert, die maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass im Grundgesetz die Gleichberechtigung festgeschrieben ist, war an der Philipps-Universität eingeschrieben. Und der spätere deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann lernte während seiner Studentenzeit in Marburg seine Frau Hilda kennen und lieben.

Mehr über das Marburger Hochschulleben gibt es im Semesterstart-Sonderteil der Express-Print-Ausgabe.

Georg Kronenberg

Tipp des Tages

Battleship

Foto: Vox
Außerirdische Raumschiffe sind im Pazifik gelandet und stehen kurz davor, die gesamte Menschheit auszulöschen ...
Do 4.2. | 20.15 Uhr | TV | Vox
 
Tipp der Woche

Guardians of the Galaxy

Foto: Vox
Peter "Star-Lord" Quill ist ein Weltraumbandit. Er tut sich mit den Kopfgeldjägern Rocket und Groot sowie der rätselhaften Gamora und dem rachgierigen Drax zusammen, um das Universum zu beschützen.
Do 11.2. | 20.15 Uhr | TV | Vox
 
Aktuelles Heft
Zum Anschauen und Blättern klicken Sie bitte auf den Hefttitel.
 
Kulturtipps 2019
Zum Anschauen und Blättern klicken Sie bitte auf den Hefttitel.
 
Ausgehen & Einkaufen
Zum Anschauen und Blättern klicken Sie bitte auf den Hefttitel.