Lyrik & Romantexte von Brigitte Wustrau & Willi Schmidt am Montag, den 20. Oktober, um 19:30 Uhr in der Waggonhalle (Alte Kantine).

Brigitte Wustrau liest Lyrik und Texte aus ihrem Roman „Stadtschreiber“. Handlung: ein für ein Jahr als Stadtschreiber in einer Kleinstadt engagierter junger Mann sich mit den Vorgaben der Stadtgesellschaft konfrontiert, nur „Gutes“ über die Stadt zu berichten und die Vergangenheit ruhen zu lassen.

Willi Schmidt liest aus seinen Romanen „Unter dem Fluss“ und „Die Zeit der langen Dämmerung“. In „Unter dem Fluss“ begeben sich der Therapeut Lupus und die Studentin Marie aus der Perspektive der Gegenwart auf mehrere Zeitreisen – und zwar stets am selben Ort, am Fluss, wo Jahrhunderte lang das „Wirtshaus an der Lahn“ stand.

„Die Zeit der langen Dämmerung“ erzählt die Jugend von Hans, der Ende der 1970er bis Mitte der 1980er Jahre in einem mittelhessischen Dorf aufwächst.

Brigitte Wustrau, geboren 1947 im saarländischen Hemmersdorf, schreibt seit ihrer Schulzeit, zuerst Tagebücher, dann Gedichte und Kurzgeschichten und schließlich Romane.

Willi Schmidt ist Theaterautor, Regisseur und Schauspieler und überwiegend im Theater Waggonhalle tätig, außerdem sind mehrere Romane und Gedichtbände von ihm erschienen.

Die Lesung wird musikalisch umrahmt von der Marburger Sängerin Yvonne Thieré und Christian Wustrau am Piano. Der Eintritt ist frei.

kro

Bild mit freundlicher Genehmigung von privat