Kategorie: Blaulicht
Uni Marburg startet digitalen Studierendenausweis
Juni 11, 2025 | Uni & Mensa
Von Alpakawanderung bis Zeiteninsel
Juni 10, 2025 | Panorama
Stadt befragt Bürger*innen zu Ortsbeiräten
Juni 10, 2025 | Politik
Wunder, Witze, Weltniveau
Juni 10, 2025 | Bühne
EVENTS
Rubrik
All
Bühne
Feste/Messen
Filme
Führungen
Kommunale Gremien
Konzerte
Lesungen
Parties/Disco
Regelmäßig am Freitag
Sonstiges
Sport
Stadtfest
Vernissagen
Vorträge
Wanderungen
Stadt
All
Gießen
Gie�en
Marburg
Wetzlar
Fr13Jun9:00Kostenlosen Fahrradcodierungen9:00 Polizeistation MarburgRubrik:Sonstiges
Zeit
(Freitag) 9:00
Ort
Polizeistation Marburg
Marburg, Raiffeisenstr.1
Veranstaltungsinformationen
- Anmeldung ist zwingend erforderlich. - Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin. - Personalausweis mitbringen. - Neben dem Fahrrad muss ein Eigentumsnachweis / Rechnung sowie ein gültiges Ausweisdokument vorgezeigt
Veranstaltungsinformationen
– Anmeldung ist zwingend erforderlich. – Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin. – Personalausweis mitbringen. – Neben dem Fahrrad muss ein Eigentumsnachweis / Rechnung sowie ein gültiges Ausweisdokument vorgezeigt werden. – E-Bike Besitzer werden gebeten, den Schlüssel für den Akku mitzubringen. – Räder mit Carbon-Rahmen können nicht codiert werden. Anmeldung unter 06421/4060
Fr13Jun10:002. digitaler Master-Infotag der Philipps-Universität10:00 OnlineRubrik:Vorträge
Zeit
(Freitag) 10:00
Ort
Online
Marburg
Veranstaltungsinformationen
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos und das Programm finden Sie unter www.uni-marburg.de/master-infotag.
Veranstaltungsinformationen
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos und das Programm finden Sie unter www.uni-marburg.de/master-infotag.
Fr13Jun10:00Fortbildung10:00 JokusRubrik:Sonstiges
Zeit
(Freitag) 10:00
Ort
Jokus
Gießen, Ostanlage 25a
Veranstaltungsinformationen
Yoga und Achtsamkeit im pädagogischen Alltag – Teil I. www.jbw-giessen.de
Veranstaltungsinformationen
Yoga und Achtsamkeit im pädagogischen Alltag – Teil I. www.jbw-giessen.de
Fr13Jun10:002. digitaler Master-Infotag der Philipps-Universität10:00 OnlineRubrik:Vorträge
Zeit
(Freitag) 10:00
Ort
Online
Marburg
Veranstaltungsinformationen
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos und das Programm finden Sie unter www.uni-marburg.de/master-infotag.
Veranstaltungsinformationen
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos und das Programm finden Sie unter www.uni-marburg.de/master-infotag.
Politik
NeuesteStadt befragt Bürger*innen zu Ortsbeiräten
Rund 16.000 Marburger*innen können bald darüber abstimmen, ob sie in Zukunft ein Ortsbeirat vertreten soll. Sie wohnen nämlich in Bereichen der Kernstadt, in denen es ein solches Gremium bisher nicht gibt.
Wirtschaft
NeuesteMarburg erhält Preis für Innenstadtprojekt
Das Land Hessen hat die Stadt Marburg kürzlich für das Projekt „Film trifft Stadt“ ausgezeichnet. Damit möchte die Stadtverwaltung nicht nur Filmschaffende anziehen, sondern auch die Innenstadt beleben.
Musik
NeuesteJazz, Soul, Funk und Blues
Die Jamslam Connection spielt am Donnerstag, den 5. Juni, um 20.30 Uhr in der Cavete.
Bühne
NeuesteWunder, Witze, Weltniveau
Die Magic Monday Show gastiert am Mittwoch, den 11. Juni, um 20 Uhr in der Waggonhalle.
Panorama
NeuesteCSD Wetzlar: „Nie wieder still“
Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird Wetzlar erneut zum Zentrum der Vielfalt: Der Christopher-Street-Day Mittelhessen findet in diesem Jahr unter dem Motto „Nie wieder still“ statt. Bereits zum dritten Mal ist auch die Organisation „Stop Homophobie“ aus Paris mit dabei.
Uni & Mensa
NeuesteUni Marburg startet digitalen Studierendenausweis
Die Philipps-Universität Marburg hat den Studierendenausweis digitalisiert: Ausweis und Deutschlandsemesterticket sind es ab sofort über die Uni Marburg-App verfügbar.
Klima & Verkehr
NeuesteBrunnenstraße weiter gesperrt
Die Brunnenstraße wird noch bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 gesperrt sein.
Sport
NeuesteAnmelden zur „Radtour für Organspende“
Ein Mensch, der sich für eine Organspende entschieden hat, kann bis zu sieben Leben retten: Wie wichtig eine Organspende ist, darauf macht jedes Jahr die „Radtour für Organspende“ aufmerksam. Die 10. Auflage findet am 14. Juni statt.