Kategorie: Gesundheit
Weltreise zu sich selbst
März 14, 2025 | Panorama
Kirschblütenfest „Hanami“ fällt aus
März 13, 2025 | Politik
Biontech halbiert Belegschaft
März 12, 2025 | Wirtschaft
Hessenweiter Warntag am Donnerstag
März 11, 2025 | Politik
EVENTS
Rubrik
All
Bühne
Feste/Messen
Filme
Führungen
Kommunale Gremien
Konzerte
Lesungen
Parties/Disco
Regelmäßig am Freitag
Sonstiges
Sport
Stadtfest
Vernissagen
Vorträge
Wanderungen
Stadt
All
Gießen
Gie�en
Marburg
Wetzlar
Mo17märz8:00Die Morgenbrise #78:00 Marburger „VielRAUM“Rubrik:Sonstiges
Zeit
(Montag) 8:00
Ort
Marburger „VielRAUM“
Marburg, Barfüßerstr. 26
Veranstaltungsinformationen
Die „Morgenbrise“ ist eine Einladung, den neuen Tag und die neue Woche in unserem gemeinsamen Schreibraum zu beginnen.
Veranstaltungsinformationen
Die „Morgenbrise“ ist eine Einladung, den neuen Tag und die neue Woche in unserem gemeinsamen Schreibraum zu beginnen.
Mo17märz16:00Figuren-Malworkshop und Tabletop-Stammtisch16:00 Game It SpielwarenRubrik:Sonstiges
Zeit
(Montag) 16:00
Ort
Game It Spielwaren
Marburg, Biegenstr. 37
Veranstaltungsinformationen
Kostenloser Bemalworkshop für eure Miniaturen. Farben und erste Figur werden gestellt. Dazu offener Treff zum Spielen von Tabletop-Miniaturspielen, z.B. Warhammer. Weitere Informationen auf www.gamersit.de.
Veranstaltungsinformationen
Kostenloser Bemalworkshop für eure Miniaturen. Farben und erste Figur werden gestellt. Dazu offener Treff zum Spielen von Tabletop-Miniaturspielen, z.B. Warhammer. Weitere Informationen auf www.gamersit.de.
Mo17märz17:00Frames of Change17:00 KFZRubrik:Vernissagen
Zeit
(Montag) 17:00
Ort
KFZ
Marburg, Biegenstr. 13
Veranstaltungsinformationen
Fotoausstellung von Paul N., die die komplexen Realitäten von Rassismus und den andauernden Weg zur Versöhnung zeigt. Veranstaltung im Rahmen des Photo.Spectrum.Marburg.
Veranstaltungsinformationen
Fotoausstellung von Paul N., die die komplexen Realitäten von Rassismus und den andauernden Weg zur Versöhnung zeigt. Veranstaltung im Rahmen des Photo.Spectrum.Marburg.
Mo17märz18:00Mr. Jinx & Miss Lucy18:00 Galerie Haspelstraße einsRubrik:Konzerte
Zeit
(Montag) 18:00
Ort
Galerie Haspelstraße eins
Marburg, Haspelstr. 1
Veranstaltungsinformationen
Klassiker der 60er und 70er Jahre aus Folkrock, Rhythm & Blues, Pop.
Veranstaltungsinformationen
Klassiker der 60er und 70er Jahre aus Folkrock, Rhythm & Blues, Pop.
Politik
NeuesteKirschblütenfest „Hanami“ fällt aus
In diesem Frühjahr gibt es in der Stresemannstraße kein Kirschblütenfest. Hauptgrund sind höhere Sicherheitskosten, die sich durch die "abstrakte Terrorgefahr" ergeben.
Wirtschaft
NeuesteBiontech halbiert Belegschaft
Die Beschäftigten des Pharmaherstellers Biontech stehen unter Schock: Am Produktionsstandort Marburg soll rund die Hälfte der Belegschaft gehen.
Musik
NeuesteCommunity aufbauen
Seit diesem Monat gibt es eine neue Veranstaltung in der Cavete, bei der sich Singer und Songwriter präsentieren können. Im Gespräch mit dem Marburger Express berichten Schofer und Kirschenmann, wie diese neue Veranstaltungsreihe entstanden ist.
Bühne
NeuesteHLTM: Romeo und Julia
Der Klassiker von William Shakespeare in einer Neuübersetzung und mit Musik, inszeniert vom Hessischen Landestheater Marburg (HLTM). Priemiere am Samstag (15. Februar) um 19 Uhr 30 im Erwin-Piscator-Haus
Panorama
NeuesteMarburg ist „filmfreundliche“ Stadt
Marburg bietet eine gute Filmkulisse - das zeigen Dreharbeiten zu Filmen wie "Silent Friend" oder "Die Wolf-Gäng". Auch das Land Hessen sieht das so und hat der Universitätsstadt das Label "Filmfriendly Location" verpasst.
Uni & Mensa
NeuesteMarburger Jurist berät Landesregierung
Der Marburger Rechtswissenschaftler Florian Möslein berät das hessische Justizministerium ab sofort in Sachen Künstliche Intelligenz (KI).
Klima & Verkehr
NeuesteStreik: Stadtbusse fahren am Dienstag nicht
Sämtliche Buslinien im Marburger Stadtbusverkehr fallen am Dienstag aus. Am Mittwoch wird der...
Sport
NeuesteNeuer Kunstrasen fürs Georg-Gaßmann-Stadion
Die Stadt Marburg hat eines der Spielfelder im Georg-Gaßmann-Stadion saniert. Auf dem Kunstrasenplatz II liegt nun CO2-neutralen Kunstrasen.