Am Montag, 30. Dezember, rockt Softeis zum ersten Mal seit der Pandemie wieder das Bürgerhaus in Kirchhain mit ihrem Jahresabschlusskonzert.

Nach fünf langen Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Die Rock-Urgesteine von Softeis rocken zum Jahresabschluss am Montag, 30. Dezember, wieder das Bürgerhaus in Kirchhain. „Wir freuen uns unglaublich auf das Konzert“, sagt Gerhard Eismann: „20 Jahre lang haben wir in Kirchhain unseren Jahres­abschluss gefeiert, das war eine feste Tradition mit vielen Höhepunkten. Bis die Pandemie kam.“

Durch höhere Auflagen sei es danach schwieriger geworden, die Show wieder ins Laufen zu bekommen. Das ist nun geschafft, die Band hat dafür selber die Veranstalter-Rolle übernommen. Und hat selbstverständlich einige Überraschungen für das von ihren Fans lange erwartete Konzert vorbereitet. Das fängt schon mit dem besonderen Gast auf der Bühne am 30. Dezember an: Vor Softeis tritt kein geringerer als Liedermacher Robert Oberbeck auf. Marburgs beliebtester Liedermacher gemeinsam mit Marburgs beliebtester Band erstmalig auf der Bühne: „Wir haben tatsächlich noch nie etwas zusammen gemacht. Deshalb dachte ich, ‚lass uns Robert anrufen, vielleicht hat er ja Lust‘ – und er hatte“, berichtet Gerhard Eismann.

So beginnt der Konzertabend mir einem rund einstündigen Solo-Auftritt von Singer-Songwriter Oberbeck, der vergangenes Jahr sein sechstes Album veröffentlicht hat.

Special Guest ist Robert Oberbeck.

Danach entert Softeis in der klassischen Besetzung mit Gerhard und Werner Eismann an Gitarre und Bass, Sänger Ronnie Moucka, Schlagzeuger Michael Walter und Keyboarder Armin Holten die Bühne. Mit dabei ist in Kirchhain als zweiter Gitarrist außerdem Philipp Stauzebach.

Bei dem Auftritt der Marburger Rock-Urgesteine stehen die Hits von Deep Purple, aber auch von Queen, im Mittelpunkt. Im Gepäck haben sie außerdem noch viele andere Rock-Klassiker. Das Repertoire reicht von Toto, Van Halen und Bon Jovi bis hin zu AC/DC. Dabei war den Musikern immer wichtig, die Songs mit Sinn für das Original zu zelebrieren. Bei den Stücken von Deep Purple orientieren sich Gerhard und Werner Eismann am Sound der alten Platten, „und zwar genau so wie man ihn von früher her kennt“, sagen sie. Zelebriert werden die Titel in einer schweißtreibenden Live-Show, dafür ist die Band bestens bekannt.

Seit 47 Jahren stehen die Brüder Eismann inzwischen zusammen auf der Bühne, angefangen hatte alles übrigens mit einem Auftritt im „Saal Rabe“ im Saal Rabe in Mardorf, zusammen mit dem Drummer Klaus Nass. So sehr die „Eismänner“ musikalisch auch gereift sind, ein Punkt hat sich seit ihren Anfängen nicht geändert: ihre Spielfreude auf der Bühne ist ungebrochen.

kro

Termin

Einlass zum Softeis-Jahresabschlusskonzert am Montag, 30. Dezember, im Bürgerhaus Kirchhain ist ab 18 Uhr. Los geht’s um 20.30 Uhr. Im Rahmenprogramm ist einen Fotoausstellung mit Bildern aus der langjährigen Softeis-Bandgeschichte.

Weitere Infos: https://www.facebook.com/p/Gerhard-Eismann-Softeis-Purple-100030326298999/?locale=de_DE

Bild mit freundlicher Genehmigung von Georg Kronenberg | Marbuch Verlag GmbH