Warmes Wasser, Sauna, Beleuchtung – das Aquamar benötigt viel Energie, um den Badebetrieb am Laufen zu halten. Das Schwimmbad startet deshalb mit energieeffizienteren Pumpen ins neue Jahr.
Die Geräte sollen den Stromverbrauch deutlich senken: Wie die Stadtverwaltung mitteilt, benötigen die kürzlich eingebauten Pumpen insgesamt 69 Prozent weniger Strom als die alten Maschinen. So werde der Verbrauch um 275.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr gesenkt, erklärt Stadträtin Kirsten Dinnebier. „Das entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von 90 Haushalten“, so die Bäderdezernentin. Auch die Ausgaben für das Schwimmbad könnten um 19.000 Euro jährlich gesenkt werden. Gekostet haben die Pumpen, die für einen Betriebszeit von 20 Jahren ausgelegt sind, rund 159.000 Euro. Die Nationalen Klimaschutzinitiative fördert die Investition mit 50.971 Euro.
LB/pe