Wer aktiv werden und sich engagieren will, aber nicht weiß wo, findet Anregungen beim ersten Marburger Engagement-Festival am Samstag, den 15. November, von 13 bis 17 Uhr im Erwin-Piscator-Haus.
Mehr als 60 Vereine, Initiativen, Hochschulgruppen und Organisationen werden an diesem Nachmittag ihre Arbeit vorstellen. Die Palette der Anbieter ist breit, reicht von A wie Arbeiterkind.de bis Z wie Zontaclub Marburg. Zudem gibt es kurze Vorträge, Vorführungen und ein Quiz. Auch für eine Kinderbetreuung ist gesorgt.
Freiwilliges Engagement hat viele Gesichter und Einsatzmöglichkeiten. Das erste Marburger Engagement-Festival soll dazu beitragen, dieses freiwillige Engagement sichtbar zu machen und um Mitstreiter*innen zu werben. Individuelle Fähigkeiten und Wünsche lassen sich oft leichter als gedacht für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft einsetzen.
Eröffnet wird das Festival um 13 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Spies, Univizepräsidentin Prof. Yvonne Zimmermann und Brigitte Bohnke, Vorsitzende der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf. Veranstalter ist die „Engagierte Stadt“, eine Kooperation von Freiwilligenagentur. Marburg-Biedenkopf, der Stadt Marburg und der Philipps-Universität.
kro

