Unter dem Motto „Marburgern auf’s Maul geschaut“ geht es am 29. und 30. Juni auf Zeitreise an historische Orte rund um das Landgrafenschloss bis zurück in das 13. Jahrhundert.
Die Tochter der Heiligen Elisabeth, Gelehrte, Gerichtsdiener und Marburger Jungs nehmen die Gäste mit hinein in die Geschichte Marburgs. Von der Geburtsstunde des Landes Hessen bis zur Freundschaft mit einem US-Offizier haben die Marburger Gästeführerinnen und Gästeführer sieben markante Ereignisse ausgewählt und setzen diese wortgewandt und eindrucksvoll kostümiert in Szene. Die Protagonistinnen und Protagonisten fesseln das Publikum mit ihren Geschichten über die schwangere Lene oder die vermeintlichen Hexe Lisa Urban. Tragische und amüsante Episoden aus der Stadthistorie wechseln sich ab und machen die Reise durch die Jahrhunderte zu einem Erlebnis. In zwei Stunden führt die kurzweilige Tour von der Südterrasse bis hinein in den Schlosspark und dort ein kurzes Stück entlang der Königsetappe des 295 km langen Lahnwanderwegs. Dort, wo im Mittelalter Turniere auf der Rennbahn stattfanden, ist in der Gegenwart Genusswandern auf dem vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten Lahnwanderweg angesagt. Apropos Genuss – zum guten Schluss gibt es einen kleinen Imbiss vom Team der JUKO am Judizierhäuschen.
Weitere Infos und Tickets gibt es unter: www.marburg-tourismus.de/erlebnis-buchen/erlebnisse oder in den Tourist-Informationen in der Wettergasse 6 bzw. Bahnhofstr. 25.