Die Stadt Marburg sucht auch in diesem Jahr wieder nach verschiedenen Darstellungen der Weihnachtsgeschichte für die Krippen-Ausstellung im Rathaus.
Unter dem Titel „Krippenwelten: Alltag, Familie, globales Erzählen“ legt die Ausstellung in diesem Jahr besonderen Fokus auf die Verbindungen zwischen familiären Traditionen, Alltagsleben und weltweiten Erzählweisen der Weihnachtsgeschichte. Die Ausstellung wird von Freitag, den 28. November, bis Donnerstag, den 18. Dezember, zu sehen sein.
Die Ausstellung ist nur aufgrund der aktiven Beteiligung von Krippensammler*innen und Liebhaber*innen dieses Kunsthandwerks so lebendig und vielseitig. Die Stadt möchte den Besucher*innen ein möglichst breites Spektrum an Erzählweisen und Darstellungen der Weihnachtsgeschichte bieten. Dafür ist sie auf die Leihgaben von Sammler*innen und Menschen angewiesen, die einen besonderen Weihnachtsschatz zuhause haben und diesen während der Weihnachtszeit auch anderen zugänglich machen möchten. Auch Geschichten rund ums Krippensammeln, die die Ausstellung ergänzen, sind hier willkommen.
Interessierte, die eine Krippe für die Ausstellung leihen möchten, melden sich bis spätestens Freitag, den 7. November, beim Fachdienst Kultur der Stadt Marburg. Die Mitarbeitenden sind werktags von 9 bis 12 Uhr zu erreichen: telefonisch unter 06421 201-4103 oder mit einer E-Mail an kultur@marburg-stadt.de.
pe