Der 1. Marburger Aktionsmonat „Bewegt ins Alter“ lädt vom 1. September bis zum 1. Oktober zu mehr als 200 Angeboten ein.

„Bewegung kennt kein Alter“ ist das Motto, wenn vom 1. September bis zum 1. Oktober eine breite Palette von Sport, Bewegung, Vorträgen und Mitmach-Aktionen geboten werden – von Spaziergängen über Hockey und Wassergymnastik bis zu Tanz. Die Stadt Marburg, Marburger Vereine und die Freiwilligenagentur Marburg (FAM) organisieren gemeinsam den ersten Aktionsmonat „Bewegt ins Alter“. Das vielfältige Programm ermöglicht Bewegung in Gemeinschaft – als Beitrag für Gesunderhaltung und gegen Einsamkeit.

Alle Interessierten im besten Alter sind eingeladen, unabhängig von ihrem Geburtsjahr, ihrer Fitness oder Vorerfahrung, das vielfältige Bewegungsangebot zu entdecken und neue Erfahrungen zu machen. Das Programm soll Lust auf Bewegung machen – unter anderem mit Spaziergängen, Selbstverteidigung, Yoga, Ballsport, unterschiedlicher Gymnastik, Nordic-Walking, Rudern, Drachenboot-Paddeln, Wandern oder verschiedenen Formen von Tänzen. Es bietet sich die Möglichkeit, Neues kennenzulernen oder Bekanntes wiederzuentdecken, etwa beim Wiedereinstiegstraining für alle, die länger nicht im Fahrradsattel saßen.

3.000 Schritte und Tanzparty

Der Aktionsmonat wird umrahmt von zwei Veranstaltungen: Mit dem gemeinsamen 3.000-Schritte-Spaziergang mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Montag, den 1. September, startet „Bewegt ins Alter“. Los geht es um 16 Uhr vor der Bushaltestelle „Auf der Weide“.

Zum Tanzfest der Generationen am Mittwoch, den 1. Oktober, lädt Stadträtin Kirsten Dinnebier zum Abschluss des Aktionsmonats ein. Ab 16 Uhr gibt es im KFZ in der Biegenstraße 13 angeleitete Tänze, Info-Stände der Marburger Tanzszene und eine offene Tanzparty.

Mitmach-Aktion

Neben dem umfangreichen Programm gibt es Mitmach-Aktionen. Mit einer Aktionskarte können die Teilnehmenden Punkte sammeln. Die Karte gibt es im BiP und an den Veranstaltungsorten, wo auch die Aufkleber-Punkte für die Teilnahme zu haben sind. Wird die Karte am Ende des Aktionsmonats wieder im BiP abgegeben, landet sie im Lostopf. Wer gezogen wird, erhält einen Preis.

Auf Preise freuen kann sich ebenfalls das Team, das gemeinsam die meisten Schritte beim „Fußkilometer-Wettbewerb“ gesammelt hat. Während des Aktionsmonats ist eine Team-Teilnahme an der sogenannten „Schritte-Challenge“ über die App Teamfit möglich. Für den Aktionsmonat ist eine „Marburg-Seite“ eingerichtet.

Die Preisverleihung für beide Aktionen findet während des Tanzfestes am 1. Oktober statt.

Weitere Informationen, das ausführliche Programm sowie den übersichtlichen Aktionskalender mit allen Terminen und Angeboten gibt es unter https://www.freiwilligenagentur-marburg.de/bewegt-ins-alter/.

pe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Simone Batz, Stadt Marburg