Marburg bietet eine gute Filmkulisse – das zeigen Dreharbeiten zu Filmen wie „Silent Friend“ oder „Die Wolf-Gäng“. Auch das Land Hessen sieht das so und hat der Universitätsstadt das Label „Filmfriendly Location“ verpasst.

Mit der Auszeichnung würdigt das hessische Kultusministerium einerseits Gemeinden, die Dreharbeiten aktiv unterstützen. Andererseits soll das Label hessische Drehorte sichtbarer machen und Produktionsfirmen helfen, die geeignete Kulissen zu finden. Dreharbeiten in Hessen förderten zudem die Kultur, die Wirtschaft und den Tourismus, wie es aus des Kultusministerium heißt. Die Marburger Stadtverwaltung habe dieses Potential erkannt und investiere gezielt in die Rolle als Filmstandort. So gibt es in der Universitätsstadt beispielsweise eine Filmservicestelle. Die Anlaufstelle unterstützt Filmschaffende dabei, sich mit lokalen Unternehmen zu vernetzen oder an eine Drehgenehmigung zu gelangen.
Marburg war in den der Vergangenheit mehrfach Kulisse für Film- und Serienprojekte – zuletzt für „Silent Friend“ der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi. Zentraler Drehort war dabei der alte botanische Garten. 2023 drehten Anke Engelke und Bastian Pastewka Teile ihrer Serie „Perfekt verpasst“ in der Deutschhausstraße. Auch in der alten Universität wurde schon gedreht: 2018 enstand dort der Kinderfilm „Die Wolf-Gäng“.

LB/pe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Georg Kronenberg