Von Pilates über Qi-Gong bis Zumba: Am Montag (7. April) starten die offenen Bewegungsangebote der Stadt Marburg in das Sommer-Programm. Das Angebot ist vielseitig, kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig.

Am ersten Tag – dem Weltgesundheitstag – stellt die Stadt das Sommer-Programm am Elisabeth-Blochmann-Platz vor. Wer sich für einen der Kurse interessiert, kan dort ab 16 Uhr unverbindlich in die verschiedenen Angebote reinschnuppern. Zur Auswahl stehen:

  • Pilates ( 16 Uhr),
  • Zumba (16 Uhr 30),
  • Qi Gong (17 Uhr),
  • Herz-Kreislauf-Training (17 Uhr 30),
  • Rückenschule (18 Uhr)

Jedes Angebot dauert circa 20 bis 30 Minuten. So haben Interessierte die Möglichkeit, an einem Nachmittag eine Vielzahl von Bewegungsangeboten zu testen. Wer aus dieser Auswahl noch nicht das Richtige gefunden hat, kann sich vor Ort über das komplette Angebot informieren.

Das Sommer-Programm der offenen Bewegungsangebote läuft bis Oktober. Von Eltern-Kind-Turnen, Rücken- und Fitnesstraining über Yoga und Bewegtes Trommeln bis hin zu Waldbaden oder Gesundes Laufen – jede Woche finden Kurse an verschiedenen Standorten in Marburg statt. Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig. Bei allen Kursen leiten qualifizierte Übungsleiter*innen die Teilnehmer*innen an. Wer an einem Angebot teilnehmen möchte, kann jederzeit dazukommen. Weder muss jemand von Anfang dabei sein, noch an jedem Termin teilnehmen. Das Angebot ist komplett offen und kann so genutzt werden, wie es am besten passt. Das komplette Programm gibt es auf der Website der Stadt Marburg. An Feiertagen entfallen die offenen Bewegungsangebote und in den Ferien kann es zu Abweichungen kommen.

pe/LB

Bild mit freundlicher Genehmigung von Lena-Johanna Schmidt, Stadt Marburg