Auch in diesem Jahr waren wieder tatkräftige Freiwillige unterwegs und haben die Lahnufer von achtlos weggeworfenen Abfällen gereinigt. Die DLRG, der bsj Marburg und die Vereinigung Marburger Kanufahrer haben zusätzlich den Fluss und die Fahrrinne von sperrigen Abfällen befreit.

„Ein großes Dankeschön allen Freiwilligen, die mit dafür Sorge getragen haben, die Lahn und ihre Uferregion von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Damit gehen Sie mit gutem Beispiel voran“, sagte Stadträtin Kirsten Dinnebier.

Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg hat auch in diesem Jahr den Aktionstag „Sauberhafte Lahn“ gemeinsam mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft organisiert. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird dieser Tag mit der Initiative „LahnCleanUp“ zusammengeführt. Diese initiiert Sammelaktionen von Abfall entlang des gesamten Flussverlaufs. Für die Aktion in Marburg stellte der DBM die Sammelausrüstung wie Zangen, Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung.

Erfreulich ist, dass die Freiwilligen und die Taucherinnen und Taucher der DLRG dieses Jahr etwas weniger Müll gefunden haben. Dennoch waren das „übliche“ Fahrrad dabei sowie Altreifen, ein Schlafsack oder auch Schuhe. „Es freut mich, dass etwas weniger Abfall direkt im Fluss und auch auf den Sammelstrecken zutage kam“, sagte Stadträtin Dinnebier. Den meisten Abfall haben die Taucherinnen und Taucher rund um den Steg an der Martin-Luther-Schule entdeckt. Insgesamt sind 470 Kilogramm Müll zusammengekommen.

kro

Bild mit freundlicher Genehmigung von Sebastian Reichel, Stadt Marburg