Der Klassiker von William Shakespeare in einer Neuübersetzung und mit Musik, inszeniert vom Hessischen Landestheater Marburg (HLTM). Priemiere am Samstag (15. Februar) um 19 Uhr 30 im Erwin-Piscator-Haus.
„Romeo und Julia“ von William Shakespeare ist eine der berühmtesten und beliebtesten Romanzen der Weltliteratur. Zwei junge Menschen verlieben sich in Verona ineinander. Eine aufregende Zeit beginnt.
Alles könnte schön sein, aber es ist das Gegenteil. Ihre Liebe ist vom ersten Augenblick an zum Scheitern verurteilt, weil ihre Familien, die Capulets und die Montagues, sich gegenseitig bekämpfen. Das Stück wurde 1597 verfasst und ist seitdem zahllose Male interpretiert worden, sowohl auf der Theaterbühne als auch im Film.
Regie bei der aktuellen Marburger Insenierung führt Marc von Henning, der auch die Neuübersetzung und Bearbeitung besorgte.
pe/MiA