Preiserhöhung beim Deutschlandticket und beim Hessenpass mobil ab 1. Januar 2026.

Zum 1. Januar 2026 steigt der von Bund und Ländern beschlossene Preis des Deutschland-Tickets von 58 Euro auf 63 Euro. Entsprechend ändert sich damit auch der Preis des Deutschland-Tickets mit „Hessenpass mobil“, dem vom Land Hessen sozial ermäßigten Angebot, von 39 Euro auf 44 Euro

Die Preisanpassung von fünf Euro ist nach Angaben des Landes Hessen nötig, um den stetig steigenden Kosten für Löhne, Gleisnutzung und Fahrzeuge Rechnung zu tragen und eine stabile Finanzierung des bundesweit gültigen Flatrate-Angebots in 2026 zu gewährleisten.

Mit dem „Hessenpass mobil“ will die hessische Landesregierung Menschen, die in Hessen wohnen und bestimmte Sozialleistungen beziehen, unterstützen. Die Differenz zum normalen Ticketpreis bezahlt das Land Hessen. Das vergünstigte Deutschland-Ticket gibt es bei den Verkaufsstellen der Verkehrsverbünde. Weitere Informationen unter 

Ab 1.1.2026 gelten ebenfalls neue Preise für das Schülerticket Hessen und das Seniorenticket Hessen. So kosten die subventionierten Tickets in Zukunft 398 Euro pro Jahr bei einmaliger Zahlung, bzw. 405,60 Euro (33,80 Euro pro Monat) bei monatlicher Zahlung. Das Seniorenticket Komfort (Berechtigung für die 1. Klasse) kostet dann 681,50 Euro bei einmaliger Abbuchung, bzw. 693,60 Euro (57,80 Euro pro Monat) bei monatlicher Abbuchung.

Der Preis für das Deutschlandsemesterticket für hessische Hochschulen bleibt für das Sommersemester 2026 stabil.

pe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Georg Kronenberg