Marburgs Kulturszene setzt Zeichen für Solidarität und Vielfalt

Anfang September hat die Marburger Kunst- und Kulturszene ein starkes Zeichen für ihre Bedeutung und ihren Zusammenhalt gesetzt. Angeregt vom Theater neben dem Turm (TNT) haben sich zahlreiche Akteure zu einer stadtweiten Plakataktion zusammengeschlossen, die an die Initiative #BerlinIstKultur angelehnt ist.

Unter den Mitmachenden befinden sich das TNT – Theater neben dem Turm, die KunstWerkStatt, das KFZ, das Café Trauma, das Theater GegenStand, das Fast Forward Theatre, der Verein KulturNetzFotografieMarburg, die Jazz Initiative, die Galerie JPG, das KA.RE Connect, der Marburger Kunstverein, das Kulturzentrum Waggonhalle, das Kulturcafé Michelbach, das Hessische Landestheater Marburg, die Musikschule, die Schreibwerkstatt und das Atelier AinzigArtig.

Ausgangspunkt war der Wunsch, die Rolle von Kunst und Kultur zu stärken und ihre Bedeutung für ein solidarisches und lebendiges Marburg sichtbar zu machen. Die Vision sieht vor, im Laufe des Jahres 2026 weitere gemeinsame Aktionen folgen zu lassen, um diese Sichtbarkeit zu verstärken.

Alle der rund 500 Plakate wurde von Kulturschaffenden mit Zitaten, Statements, Komplimenten und Poesie versehen.

Das Konzept der ersten Aktion war so einfach wie wirkungsvoll: Plakate, die alle mit dem Schriftzug „PLAKAT-AKTION der Marburger Kunst- und Kulturszene“ versehen waren, gestalteten die Teilnehmenden als individuelle Ausdrucksformen. Jedes der rund 500 Plakate wurde von Künstlerinnen, Künstlern, Initiativen und Kulturschaffenden mit handgeschriebenen Zitaten, Statements, Komplimenten und Poesie versehen, die auf die Unverzichtbarkeit und Schönheit der Kunst und Kultur verweisen. In den ersten Septemberwochen wurden die Plakate von den beteiligten Akteur*innen selbst im gesamten Stadtgebiet und in umliegenden Gemeinden verteilt. Ziel war es, die Menschen auf ihren Wegen im Alltag immer wieder mit den Botschaften der Kulturszene zu konfrontieren und sie für die kulturelle Vielfalt der Stadt zu sensibilisieren. „Die Resonanz war überraschend groß“ , so das Team vom TNT. „Es war inspirierend zu sehen, wie sich so viele Kulturschaffende mit eigenen Worten für ihre Arbeit und die gesamte Szene stark gemacht haben.

Diese Aktion war laut TNT der erste Schritt, um Marburgs kulturelle Vielfalt noch sichtbarer werden zu lassen. Wir sind überzeugt, dass dies die Basis für weitere gemeinsame Projekte ist. “

pe

Theater neben dem Turm

Das Theater neben dem Turm (TNT) ist ein Produktions- und Spielhaus für zeitgenössische darstellende Kunst in Marburg. Als einziges Residenztheater in Hessen für das bundesweite flausen+-Netzwerk engagiert sich das Theater sich in der Förderung junger, innovativer Künstlerinnen und Künstler und versteht sich als wichtiger Impulsgeber für die freie Kulturszene.

Bild mit freundlicher Genehmigung von TNT