Kurze Übersicht über das Stadtfest-Programm

Jede Menge Live-Musik, Akrobatik, Tanz und Sport von der Lahn bis zum Schloss: Vom 11. bis zum 13. Juli bietet das Stadtfest 3 Tage Marburg (3TM) wieder ein riesiges Programm in der ganzen Stadt. Mit dabei sind über 1000 Musiker*innen, Akrobat*innen, Tänzer*innen und Sportler*innen. 

Auf sechs Bühnen gibt es dieses Jahr Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. 3TM bietet etwas für nahezu jeden Musikgeschmack. Über 40 Bands, Gruppen und Solokünstler*innen treten auf. Es gibt ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und andere Sporthighlights. Viel Abwechslung bieten die Trödel- und Krammärkte sowie die Gastronomie mit ausgesuchten Leckerbissen. 

Beim großen Klassik-Orchesterkonzert am Freitagabend ab 21.30 Uhr auf der Freilichtbühne im Schlosspark lädt die Philipps-Philharmonie Marburg zu einer glitzernden Nacht mit Werken von Mozart, Händel, Stravinsky und anderen ein. Die Einnahmen des Klassik-Benefizkonzerts, das bereits um 19.30 Uhr mit „Songs aus der Zukunft!“ von Sängerin und Ex-Marburgerin Iris Lamouyette auf der Freilichtbühne beginnt, kommen dem Geburtshaus Marburg e.V. zugute.

Zu den Top-Acts im 3TM-Programm dieses Jahr gehört Marburgs Singer-Songwriter Robert Oberbeck. Zum ersten Mal steht er beim Stadtfest zusammen mit seiner M Street Band auf der Bühne. Am Samstagabend präsentieren Oberbeck und Band ab 22 Uhr auf dem Marktplatz ihre durch die Waggonhallen-Auftritte legendär gewordene Bruce-Springsteen-Tribute-Show. Auf der Freilichtbühne im Schlosspark widmet sich die junge Marburger Band Sonido Aguajal zur selben Zeit mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen.

Beim großen Kinderprogramm am Sonntag im Schlosspark gibt es faszinierende Sandmalereien, eine Seifenblasenshow, eine Zaubershow und Clownin Gina Ginella begeistert mit turbulenten Geschichten.

Ein weiterer Höhepunkt wird das Abschlusskonzert am Sonntag ab 19 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche mit Monyana Yôle: Mit ihrer herausragenden Stimme hat die in Botswana aufgewachsene Sängerin Rose Letso Steinhoff in Marburg in den letzten Jahren bereits nachhaltigen Eindruck gemacht – unter anderem bei den Großkundgebungen gegen Recht und bei ihren Auftritten auf der Bühne des Landestheaters. Beim Stadtfest präsentiert sie ihren Afro-Soul-Folk made in Marburg – und bringt die ganze Kirche zum Klingen, wenn sie mehrere ihrer selbstgeschriebenen Songs gemeinsam mit einem großen Chor von Marburgerinnen und Marburgern anstimmt.

Die sportliche Attraktion bei 3TM ist wie jedes Jahr der große Drachenbootcup am Samstag und Sonntag ab 10.30 Uhr auf der Lahn. Dabei zählt nicht allein die Schnelligkeit, auch der originellsten Verkleidung winkt ein Kostümpokal.

Das Stadtfest wird am Freitag, 11. Juli, um 18 Uhr auf dem Marburger Marktplatz mit einem Fassbieranstich und Freigetränkeausschank von Oberbürgermeister Thomas Spies gemeinsam mit dem Veranstalter Marbuch Verlag / Express eröffnet.

Alle Bühnenveranstaltungen bis auf das Klassik-Benefizkonzert am Freitag auf der Freilichtbühne und das Abschlusskonzert in der Lutherischen Pfarrkirche am Sonntag (25 Euro) sind kostenlos. 

Unter dem Motto „Zusammen bewusst feiern“ wird dieses Jahr wieder ein Awareness-Team das Stadtfest begleiten und Betroffene von Diskriminierung, übergriffigem Verhalten oder (sexualisierter) Gewalt unterstützen.

kro

Ausführliche Programminfos: www.3-tage-marburg.de

Bild mit freundlicher Genehmigung von GEORG_KRONENBERG