In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „An der Zahlbach“ hat es in der Nacht zum Donnerstag (20. Februar) gebrannt. Eine Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung.
Bisherige Ermittlungen ergaben, dass das Feuer in der Dachgeschosswohnung der 35-jährigen Bewohnerin ausbrach. Das Polizeipräsidium Mittelhessen spricht in einer Pressemitteilung von „fahrlässiger Brandstiftung.“ Offenbar versuchte die Frau zunächst, das Feuer selbst zu löschen. Da ihre Löschversuche fehlschlugen, verließ sie ihre Wohnung und informierte die Nachbarn.
Als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, stand die Wohnung bereits im Vollbrand, der erst gegen drei Uhr in der Nacht gelöscht werden konnte. Das Haus ist mittlerweile unbewohnbar; die Polizei geht von einem Schaden im sechststelligen Bereich aus. Rettungskräfte untersuchten die 35-Jährige. Sie erlitt eine leichte Rauchvergiftung, benötigt jedoch keine weitere Behandlung.
pe/LB