Was wünschen sich die Bürger*innen für die Zukunft des Landgrafenschlosses? Noch bis zum 31. März gibt es beim Schlossquiz die Gelegenheit, sich mit Wünschen und Ideen für das Marburger Wahrzeichens einzubringen.
Bisher haben hunderte Menschen an dem Quiz teilgenommen. „Wir freuen uns über die rege Beteiligung und die kreativen Vorschläge“, sagt Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Thomas Spies. „Das Quiz hilft uns, die Bedürfnisse der Marburger*innen besser kennenzulernen und in die weitere Planung einzubeziehen.“ Erste Zwischen-Ergebnisse zeigen, dass sich rund ein Drittel historische Erlebnisse wie Zeitreisen ins Mittelalter oder spezielle Themenführungen wünscht. Insgesamt kommen bisher kulturelle Veranstaltungen gut an. Dazu zählen auch Konzerte, Partys und Theateraufführungen. Ebenfalls oft gewünscht werden Mitmachaktionen, Rollenspiele und Kostümierungen. Doch auch mittelalterlichen Festmählern oder Weinverkostungen stehen einige Teilnehmende offen gegenüber. Auf Bildungsangebote wie Ausstellungen und Führungen oder Abenteuer und Spannung möchten die Teilnehmenden ebenfalls nicht verzichten. Auch Nachtwanderungen oder Schatzsuchen wären für viele ein Anreiz, den Schlossberg zu erklimmen.
Das Quiz läuft noch bis zum 31. März unter dem Slogan: „Das Landgrafenschloss hat Fragen! Hast du die Antworten? Quiz es raus auf www.marburg-schlossquiz.de“. Alle sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Teilnehmende haben am Ende zudem die Gelegenheit, an einem Gewinnspiel mit Überraschungspreisen teilzunehmen.
pe/red