Die Arbeiten an einem Modul-Neubau für KiTa-Kinder auf dem Bolzplatz in Cappel starten.
Rund 40 Kinder aus zwei Gruppen der ehemaligen Kita Goldberg brauchen dringend einen Ort, an dem sie ausreichend Platz zum Spielen, Lernen, Essen und Ausruhen haben. Bislang wurden sie ab 2019 zunächst im alten Rathaus in Cappel betreut, einem städtischen Gebäude am August-Bebel-Platz. Aufgrund verschiedener Mängel folgte der Umzug in die frühere Kita Am Teich. Doch im Teichweg 12 ist es sehr beengt, sodass eine schnellstmögliche andere Übergangslösung notwendig ist: ein vorübergehender Modulbau (Interimsbau).
Standort ist auf dem Bolzplatz in Cappel. Das Gelände erstreckt sich entlang der Moischter Straße zwischen Reinhardswaldstraße und Burgwaldstraße. Es ist geplant, dass auf dieser städtischen Fläche ein sechs-gruppiger Kita-Neubau entsteht. Damit soll der Bedarf an Betreuungsplätzen in Marburgs südlichem Stadtteil dauerhaft gedeckt werden.
Bis der Neubau für die ehemalige Kita Goldberg fertiggestellt ist, soll es den Interimsbau für die beiden Kita-Gruppen geben – so hat es der Magistrat beschlossen. „Besonders vorteilhaft ist, dass die Stahl-Module des Interimsbaus abgebaut und an anderer Stelle für anderweitige Nutzung wieder aufgebaut werden können, sobald der Neubau bezugsfertig ist“, sagt Stadtrat Dr. Michael Kopatz. Die Gesamtkosten für den Interimsbau belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro.
Während der Arbeiten an dem Interimsbau sowie dem darauffolgenden Neubau des Kita-Gebäudes kann der Bolzplatz eingeschränkt weitergenutzt werden. Wenn der Neubau fertig und das Interim wieder abgebaut ist, sollen laut Stadt sowohl Kita als auch Bolzplatz ausreichend Platz haben.
pe