Innenstadtkirmes vom 9.-12. Oktober erstmalig am Café Trauma statt am Elisabeth-Blochmann-Platz.
Den Start in den goldenen Herbst feiert Marburg am 11. und 12. Oktober mit dem Elisabethmarkt mit buntem Markttreiben mit regionalen Angeboten, Kreativem, Kultur, Kleinkunst. Parallel dazu findet jedes Jahr die Innenstadtkirmes statt. Bei dieser gibt es dieses Jahr einige Änderungen: Sie startet bereits am Donnerstag, 9. Oktober, und endet am Sonntag, 12. Oktober. Neu in diesem Jahr ist auch der Veranstaltungsort: das Freigelände am Café Trauma. Bis dato war die Innenstadtkirmes rund um den Elisabeth-Blochmann-Platz angesiedelt. Mit dem Umzug soll die Innenstadtkirmes mehr Platz für Fahrgeschäfte und Marktstände erhalten. Aufgrund der großzügigen Fläche und der nach wie vor zentralen Lage biete das neue Areal Vorteile für die Besucher*innen, um die Attraktionen in vollen Zügen genießen zu können, so das Marburger Stadtmarketing.
Zu den Höhepunkten der Innenstadtkirmes gehören Fahrgeschäfte wie „Frisbee“, das aus einer sich während der Fahrt drehenden Schaukel besteht, die einen Adrenalin-Kick garantiert, oder „Scheibenwischer“ bei dem es in rasanter Seitwärtsbewegung in luftige Höhen geht. Und selbstverständlich ist das Riesenrad auch wieder mit dabei – das aus der neuen Perspektive am Café Trauma beeindruckende Aussichten bieten wird.
Organisiert und veranstaltet wird die Innenstadtkirmes wie in jedem Jahr vom Schaustellerbetrieb Ahlendorf und Söhne. „Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen Standort die Innenstadtkirmes weiterentwickeln können und damit ein Fest schaffen, das sowohl mehr Platz als auch die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher garantiert“, sagt Toni Ahlendorf.
Die Innenstadtkirmes ist Donnerstag 14-22 Uhr, Freitag 13-22 Uhr, Samstag 11-22 Uhr und Sonntag 11-21 Uhr geöffnet.
pe/kro