Für rund 20 Millionen Euro entsteht in Cappel derzeit der Neubau der Erich-Kästner-Schule. Das moderne Gebäude ist in Marburg der größte Schulneubau seit Jahrzehnten. Kürzlich wurde Richtfest gefeiert.

Der Neubau ersetzt zwei alte Gebäude der Grund- und Förderschule, die zuvor abgerissen wurden. Er besteht aus zwei Teilen, die durch eine zentrale Eingangshalle miteinander verbunden sind. Die Halle bietet Sitzmöglichkeiten und soll den Schüler*innen als Treffpunkt dienen. Zudem erhält das Gebäude eine großzügige Cafeteria, die sich über eine mobile Wand zur Halle hin öffnen lässt. Dieser Bereich soll in Zukunft nicht nur schulischen Zwecken dienen: „So können wir insbesondere den Eingangsbereich der Schule auch für Veranstaltungen im Stadtteil nutzen und das Gebäude so vielfältiger nutzen,“ erklärte Stadtrat Michael Kopatz beim Richtfest. Das Gebäude wird im Passivhausstandard errichtet; die Konstruktion besteht aus einem Stahlbetonskelett mit einer Fassade in Holzbauweise.
Der Neubau ist Teil des städtischen Bildungsbauprogramms BiBaP II. Inklusive der Abrissarbeiten und der Interimslösung für die Schule investiert die Stadt Marburg rund 20 Millionen Euro für den Neubau und die Gestaltung der Außenanlage. Aus einem Landesprogramm bekommt die Stadt bis zu 1,3 Millionen Euro Förderung.

pe/LB

Bild mit freundlicher Genehmigung von Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg