Die CDU-Kreistagsfraktion hat den Juristen Peter Neidel als Vize-Landrat nominiert. Der 55-jährige Heuchelheimer war zuvor Bürgermeister in Gießen.
Damit ist nach rund drei Monaten klar, wer die Nachfolge des langjährigen Vize-Landrats Marian Zachow antritt. Zachow hatte Anfang Juli erklärt, dass er Marburg-Biedenkopf zum Ende des Jahres verlassen wolle. Ab diesem Zeitpunkt war unsicher, wer das Amt in Zukunft übernehmen könnte. Wie der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Heck nun erklärte, galt Neidel bereits seit geraumer Zeit als möglicher Kandidat für das Amt: „Wir waren seit vielen Wochen im Gespräch und wir freuen uns sehr, dass wir ihn gewinnen konnten“, so Heck. Den Nominierten lobte Heck als hochqualifizierten Juristen und Verwaltungsexperten, der über große Erfahrung in der Kommunalpolitik verfüge. Neidel soll am 15. November vom Kreistag zum Vize-Landrat gewählt werden.
Bisher hat sich der Jurist vor allem in Gießen politisch betätigt: In der Universitätsstadt war er von 2016 bis 2021 zunächst Stadtrat und später Bürgermeister. In seine Amtszeit fällt unter anderem die Sanierung der denkmalgeschützten Alten Post, die zuvor über mehrere Jahrzehnte dem Verfall preisgegeben war. 2021 wählte das Gießener Stadtparlament Neidel ab, da sich die Mehrheiten bei der Kommunalwahl geändert hatten. Im selbsen Jahr kandidierte er für die CDU bei der Landratswahl im Kreis Gießen, unterlag jedoch in einer Stichwal der SPD-Kandidatin Anita Schneider. In seiner Heimatstadt Heuchelheim stand Neidel jahrelang der Gemeindevertretung vor. Aktuell ist er vorsitzender Richter im Landgericht Gießen.
Neidel erklärte selbst, er wolle bald mit der SPD-Kreistagsfraktion, dem Landrat und anderen Akteuren aus der Kommunalpolitik sprechen. Er sei dankbar für die Nominierung und freue sich auf die neue Aufgabe.
LB/pe