Mit Start am 24. April geht die Marburger Roll-Nacht in die nächste Runde.
Wer gerne auf Inline-Skates unterwegs ist, kann in diesem Jahr sechs Mal bei der Marburger Roll-Nacht mitten durch die Universitätsstadt skaten – jeweils donnerstags am
- 24. April
- 22. Mai
- 26. Juni
- 31. Juli
- 21. August
- 25. September
Das Treffen ist jeweils um 19:30 Uhr am Georg-Gaßmann-Stadion (GGS), losgeskated wird um 20 Uhr. Die Fahrt endet gegen 22 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Tragen von Schutzkleidung wie Helm, Protektoren und Licht wird dringend empfohlen – wem etwas fehlt, der kann das Equipment am GGS kostenfrei von der Skateschule LearnToRoll ausleihen.
Zum Einstieg wartet eine Anfänger*innen-Route auf die Skater*innen. 15km geht es durch Marburg, bewältigt werden ca. 75 Höhenmeter. Eine Pause wird auf dem tegut-Parkplatz in Wehrda stattfinden. Somit eignet sich die Strecke perfekt, um sich einzurollen. Sicheres Fahren und Bremsen wird vorausgesetzt.
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Es werden verschiedene Routen angeboten, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – ob die Route für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene ist, wird in der jeweiligen Vorwoche des Termins auf www.marburg.de/rollnacht bekannt gegeben. Sollte die Roll-Nacht aufgrund von Regen oder sonstiger schlechter Witterung ausfallen, wird rechtzeitig – ebenfalls auf www.marburg.de/rollnacht – und über die städtischen Social-Media-Kanäle informiert.
Die Roll-Nacht wird in Kooperation mit der Inline Skateschule LearnToRoll, Skitours Reisen und Svens Laufshop veranstaltet und mit Material von Powerslide und LED Lenser unterstützt.
pe