Die Philipps-Universität Marburg erhält acht Millionen Euro Fördergelder für die akademische Lehre. Die Fördermittel fließen in die beiden Projekte „MAR|Labs“ und „save_u“ und kommen Lehramtsstudierenden zugute.

Die Philipps-Universität freut sich über den doppelten Erfolg mit zwei Projekten in der Ausschreibung „Lehrarchitekturen“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Damit soll die Lehre gestärkt und die Lehrentwicklung an der Marburger Hochschule zukunftsweisend, innovativ und flexibel aufgestellt werden.
Mit „MAR|Labs“ will die Philipps-Universität eine Lehrarchitektur etablieren, die flexibel, agil und reflexiv auf Veränderungsprozesse in Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie reagiert. Das Projekt „save_u“ soll genau dort ansetzen, wo Praxis auf Bedarf trifft: Es macht die zunehmende Unterrichtstätigkeit von Lehramtsstudierenden zum Ausgangspunkt für eine innovative Verzahnung von Studium und Schule – und stärkt damit die Qualität des Studiengangs wie des Unterrichts.
Dazu sagt Yvonne Zimmermann, Vizepräsidentin für Bildung der Uni Marburg: „Ich freue mich außerordentlich über die Förderung der beiden Projekte MAR|Labs und save_u durch die StIL– ein bedeutender Impuls für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der Philipps-Universität Marburg. Beide Vorhaben stehen exemplarisch für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Lehrarchitektur, die unsere Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet.“

pe/red

Bild mit freundlicher Genehmigung von Georg Kronenberg | Marbuch Verlag GmbH