30 Mai bis 2. Juni in der Richtsberg-Gesamtschule

Die Attac-Sommerakademie kehrt an ihren Geburtsort zurück: 2002 trafen sich in Marburg erstmals mehr als 1000 Menschen zu einer zentralen Bildungsveranstaltung von Attac. Das diesjährige Treffen des Netzwerks für globale Gerechtigkeit findet vom 30. Mai bis 2. Juni auf dem Gelände der Richtsberg-Gesamtschule statt. Der Titel ist: „Das Desaster verhindern! Zukunft gestalten: Sozial.ökologisch.gerecht.“

Neben einem vielfältigen Bildungsprogramm zur sozialen und ökologischen Transformation unserer Gesellschaft begleitet ein buntes Kulturprogramm mit Improtheater, Filmaufführungen und einer Ausstellung die Sommerakademie. Am Freitag, 31. Mai, tritt die Band Pogendroblem um 20.30 Uhr in der Richtsberg-Gesamtschule auf. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

Details zum Bildungsprogramm: Wie soll die sozial-ökologische Transformation aussehen? Wie begegnen wir der internationalen Bedrohung von rechts? Wie sortieren sich die globalen Krisen im Kampf gegen den grünen und fossilistischen Kapitalismus? Entlang der drei Themenblöcke Ökonomie und Ökologie, Demokratie und Internationales setzen sich Aktive in einer Vielzahl an Foren, Workshops und selbstorganisierten Barcamps mit den aktuellen Krisen auseinander, analysieren und diskutieren gemeinsam, wie eine soziale und ökologische Wende erkämpft werden kann. Dazu kommen die Vermittlung von politischem und aktivistischem Handwerkszeug.

Aktivistischer Höhepunkt des Treffens soll laut Attac eine „Bildaktion“ beim „Zentrum für Vermögensberatung“ der DVAG (Deutsche Vermögensberatung AG) sein. Hintergrund ist, dass eine Initiative unter dem gleichen Motto fordert, eine europäische Steuer auf große Vermögen einzuführen. Attac unterstützt die europäische Bürgerinitiative „Tax the Rich“ und will daher ein Zeichen bei der DVAG setzen, deren Geschäftsführer Andreas Pohl laut Attac einer der reichsten Männer Deutschlands sei.

Weitere Infos zu Programm und Anmeldungen: www.attac.de/sommerakademie/

pe/kro

Bild mit freundlicher Genehmigung von Attac Deutschland