Kostenfreies Essen, Musik, Bewegungs- und Bastelangebote sowie Informationsstände rund um die Themen Armut und soziale Leistungen gibt es am Aktionstag „Gemeinsam an einem Tisch“ am Freitag, den 12. September.
Gemeinsam an einem Tisch Platz nehmen, ins Gespräch kommen, sich informieren und miteinander essen – darum geht es beim Aktionstag „Gemeinsam an einem Tisch“. Das Netzwerk „Familie und Armut“ lädt alle Bürger*innen zwischen 15 und 18 Uhr in die Servicestelle für Soziales und auf den Vorplatz des Erwin-Piscator-Hauses in der Biegenstraße 15 ein.
Neben Informationen und Beratungen zu sozialen Leistungen und Unterstützungsangeboten gibt es kostenfreies Essen sowie Mitmach- und Kulturangebote. Das Kultur Mobil ist vor Ort, der Chor „Joy of Life“ tritt auf und es gibt Bewegungs- und Bastelaktionen für Jung und Alt. Im Vordergrund stehen bei „Gemeinsam an einem Tisch“ der Austausch und die persönlichen Gespräche.
Der Aktionstag findet jährlich wechselnd mit der Marburger Armutskonferenz statt – einer Fachveranstaltung. Mit dem niederschwelligen Format „Gemeinsam an einem Tisch“ möchte die Stadt die breite Öffentlichkeit ansprechen, niederschwellig informieren und Begegnungen ermöglichen. Anlass für die Veranstaltung ist der Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober.
pe