Das Marburger Kulturzentrum wird mit einem Nachhalitgkeitspreis ausgezeichnet.
Das Marburger Kulturzentrum KFZ ist mit dem sogenannten „Applaus-Award“ von Kulturstaatsminister Wolfram Weimar ausgezeichnet worden. Das größte soziokulturelle Zentrum der Universitätsstadt erhält die Ehrung für sein besonderes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
Mit dem Award ist ein Preisgeld von 10.000 Euro verbunden, das nun erneut in Nachhaltigkeitsprojekte fließen soll. Das KFZ ist nämlich dabei, mit Unterstützung des renommierten Öko-Instituts klimaneutral zu werden und eine Vorreiterrolle im Bereich der nachhaltigen Veranstaltungsplanung zu übernehmen. Die gesamte Kultureinrichtung wird systematisch auf ihre Treibhausgas-Emissionen hin untersucht. Die Veranstaltungen reichen von Repair-Cafés über Kleidertauschparties und Pflanzenflohmärkte bis zu Vorträgen, Workshops und Lesungen zum Thema.
Stromfressende Lampen wurden auf LED umgestellt, vertikale Gärten machen den Vorplatz ein wenig grüner. Mit einem E-Lastenrad können die zahlreichen Ehrenamtlichen Einkäufe, Plakattouren und Transporte erledigen. An der Theke steht in großen Lettern: „Leitungswasser – kostenlos“. Eine entscheidende Größe beim CO2-Fußabdruck ist die An- und Abreise des Publikums, das mit den Eintrittskarten kostenlos mit Bus und Bahn zu Konzert, Kabarett oder anderen Veranstaltungen fahren kann.
gec

