Bis zum 15. Oktober können ehrenamtlich Engagierte wieder die Ehrenamtscard des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg beantragen.

Die Ehrenamtscard wird an Personen vergeben, die sich seit mindestens drei Jahren mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagieren. Für Inhaber*innen der Jugendleitercard entfällt die dreijährige Tätigkeit.

Mit der Ehrenamtscard wird überdurchschnittliches Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt. Inhaber*innen der Karte erhalten zahlreiche Vergünstigungen: unter anderem freie Eintritte oder Ermäßigungen für verschiedene Veranstaltungen und Einrichtungen in den Städten und Gemeinden des Landkreises. Viele Städte und Gemeinden ermöglichen zum Beispiel freien oder ermäßigten Eintritt in ihre Freizeitbäder und zu Fußball-Heimspielen. Die Filialen des OBI-Marktes in Biedenkopf, Gladenbach und Marburg bieten 10 Prozent Ermäßigung auf ihr Sortiment. Die Volkshochschulen des Landkreises und der Stadt Marburg gewähren eine Gebührenermäßigung auf Kurse, Lehrgänge und Seminare. Auch ein Besuch des Botanischen Gartens oder des Cineplex-Kinos ist mit der Ehrenamtscard zum ermäßigten Preis möglich.

Rund 20.000 engagierte Menschen in Hessen haben bereits die „E-Card“. Landesweit können über 1.700 Vergünstigungen genutzt werden. Neben den dauerhaften Angeboten gibt es auch immer wieder Sonderaktionen, Gewinnspiele und Freikarten.

Mehr Informationen befinden sich online unter www.ehrenamt.marburg-biedenkopf.de in der Rubrik Ehrenamtscard. Dort kann auch der Antrag für die Ehrenamtscard heruntergeladen werden.

pe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Landkreis Marburg-Biedenkopf