Die Stadt Marburg sucht Familien, Paare oder Alleinstehende, die Kindern ein liebevolles und stabiles Zuhause bieten möchten – sowohl für kurze Zeiträume als auch dauerhaft.

Wie die die Stadtverwaltung mitteilt, gibt es in Marburg derzeit zu wenig Pflegefamilien. Daher sucht sie dringend Menschen, die sich vorstellen können, ein Kind – vorrangig im Kleinkindalter aufzunehmen. Die Pflegeeltern sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Wohnsitz in Marburg
  • Einigkeit innerhalb der Familie, ein Pflegekind aufzunehmen
  • Bereitschaft, das Kind mit seiner Geschichte und seinen Besonderheiten anzunehmen
  • Genügend Platz für die Unterbringung eines (weiteren) Kindes
  • Eine offene und tolerante Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie
  • Belastbarkeit und Ausdauer
  • Zeit, sich mit dem Kind auseinanderzusetzen und für es da zu sein
  • Liebe und Geduld 

Zudem sei es in der Regel sehr wichtig für die Kinder, den Kontakt zu ihrer Familie nicht zu verlieren. Daher sollten Pflegeeltern bereit sein, diesen Kontakt zu fördern und einen wertschätzenden Umgang mit der Herkunftsfamilie des Kindes zu pflegen.

„Wir wissen, dass dies keine leichte Aufgabe ist und danken allen Marburger*innen, die sich dazu bereit erklären, einem Kind ein stabiles und liebevolles Umfeld zu bieten. Dabei lassen wir auch die Pflegefamilien natürlich nicht allein. Sie werden durch den Pflegekinderdienst des Jugendamtes sowohl im Vorfeld als auch während der Zeit der Pflege beraten, begleitet und unterstützt. Wir stehen jederzeit mit Rat, Tat und großer Erfahrung zur Verfügung!“, erklärt Bürgermeisterin Nadine Bernshausen. So gibt es neben einer ausführlichen Vorbereitung, in der auch rechtliche Fragen geklärt werden, Einzelgespräche, kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen sowie eine kontinuierliche Begleitung und Beratung.

Kontakt und Beratung

Interessierte mit Wohnsitz in Marburg können sich für ein erstes, unverbindliches Informationsgespräch an den Pflegekinderdienst der Stadt Marburg wenden: 

pe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Pexels/Pixabay