Nach zwei Jahren Coronapause herrschte 2023 wieder buntes Treibem beim Rosenmontagszug in Marburg. Rund 15.000 Menschen zogen feiernd durch die Innenstadt.
Insgesamt reihten sich 21 Gruppen in den Rosenmontagsumzug ein – darunter der 1. Marburger Funkenkorps mitsamt dem Kinderprinzenpaar, die Afföller Tanzgarde, das Team des Eispalastes, die Ortsgruppe des DLRG und der Festausschuss Marburger Karneval. Auch Gruppen aus dem Landkreis wie die Dancing Hornets aus Gladenbach nahmen am Umzug teil.
Mit einem eigenen Wagen fuhr zudem der Marburger Magistrat mit: Mit Unterstützung der ehrenamtlichen Mitglieder warfen Oberbürgermeister Thomas Spies, Bürgermeisterin Nadine Bernshausen, Stadträtin Kirsten Dinnebier und Stadtrat Michael Kopatz Süßes in die Menge.
Den Abschluss des Zuges bildeten schließlich die Mitarbeiter*innen des Dienstleistungsbetriebs der Stadt Marburg: Sie fuhren mit Kehrmaschinen hinter dem Rosenmontagszug her und kehrten kiloweise buntes Konfetti sofort wieder auf.
pe/LB