Der Marburger Eispalast geht in die 20. Saison – dieses Mal wieder mit echtem Eis.

Die Tage werden kürzer, der Winter kündigt sich an und mit ihm ein ganz besonderes Angebot: Der Marburger Eispalast öffnet erneut seine Pforten für alle Schlittschuhfans. Die 20. Saison am Georg-Gaßmann-Stadion verspricht winterlichen Spaß für Jung und Alt – auf echtem Eis und unter freiem Himmel.

Dieses Jahr bringt einige Neuerungen: Der Eispalast präsentiert sich ohne Zelt und in echter Open-Air-Atmosphäre. Auf Wunsch der Besucher wird wieder auf echtem Eis gelaufen. Umgeben von Tannenbäumen, Lichtern und winterlichen Leckereien können die Gäste die besondere Stimmung genießen.

Vielseitiges Programm für alle Altersgruppen

Auch in dieser Saison gibt es wieder besondere Angebote der Jugendförderung für alle Altersklassen. Hier das Programm:

  • Coaching für Anfänger: Jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr (ohne Anmeldung).
  • Kleine Eisschule: Schnuppertraining für Anfänger ab sechs Jahren (Freitag, 3. Januar, und Mittwoch, 8. Januar, jeweils von 8.30 bis 10 Uhr, (Anmeldung unter eispalast@marburg-stadt.de).
  • Einführung ins Eishockey für Kinder ab acht Jahren: Montag, 23. Dezember, und Dienstag, 7. Januar, von 8.30 bis 10 Uhr (Anmeldung unter eispalast@marburg-stadt.de).
  • Eishockeytraining: Jugendliche ab 12 Jahren: montags von 18:30 bis 20 Uhr (ohne Anmeldung); Jugendliche ab 16 Jahren: montags von 20 bis 22 Uhr (ohne Anmeldung).

Diese Auswahl umfasst aber noch nicht das gesamte Angebot des diesjährigen Eispalasts. Dazu zählt zum Beispiel das Kombine-Eislauf-Programm, was sich an Menschen mit Beeinträchtigung, Rollstuhlfahrer und ältere Menschen richtet. Während der Eispalastsaison findet es jeden Montag (außer am 23. und 30. Dezember) von 10 bis 12 Uhr statt. Für diese Termine ist keine vorherige Anmeldung nötig. Ebenso sind alle Interessierten beim Eisstockschießen willkommen. Dieses findet jeden Mittwoch (außer am 25. Dezember und 1. Januar) in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr statt. Es können maximal vier Teams gleichzeitig spielen. Bevor es losgeht, wird das Spiel vor Ort noch einmal erklärt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gruppenangebote und Sonderaktionen

Schulklassen sowie Kindergarten- und Jugendgruppen haben die Möglichkeit, sich für den Eispalast unter eispalast@marburg-stadt.de anzumelden. Jeden Donnerstag in der Zeit von 18 bis 22 Uhr erhalten Studierende gegen Vorlage des Studierendenausweises 50 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis. Jeden Samstag ab 15 Uhr gibt es eine Märchenstunde, bei der weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden.

Der Eintritt für den Eispalast beträgt vier Euro für Kinder und fünf Euro für Erwachsene. Schlittschuhe gibt es in den Größen 25 bis 48 für drei Euro zum Ausleihen. Für angemeldete Gruppen gibt es pauschale Eintrittspreise, die Schuhausleihe ist kostenlos. Alle Leistungen können auch mit EC-Karte gezahlt werden. Zudem sind Tickets für den Eispalast online buchbar. Detaillierte Informationen zum Eispalast, zum Programm, den Preisen und Öffnungszeiten finden sich auf www.marburg.de/eispalast.

pe/MiA

Bild mit freundlicher Genehmigung von Stefanie Ingwersen