Alles für Pflanzenfans und Hobbygärtner*innen am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai, jeweils 10 bis 18 Uhr im Botanischen Garten Lahnberge.

Zum Auftakt in die Schönwettersaison verwandeln rund 80 regionale und internationale Pflanzenspezialist*innen den Botanischen Garten der Philipps-Universität auf den Lahnbergen wieder in ein großes Blütenmeer. Das Angebot der Züchter*innen ist groß: Alte und historische Rosen, Gemüsepflanzen in großer Vielfalt, verschiedene Gehölzarten, Stauden, mehr als 500 Kräutersorten sowie Beet- und Balkonpflanzen aus regionalen Gärtnereien. Zu den Schwerpunkten gehören u.a. gegen besondere Trockenheit resistente Gewächse in Bioqualität, insektenfreundliche Pflanzen und Sortimente, die man als „natürliches Superfood“ selbst anbauen und frisch ernten kann. Ebenfalls erhältlich: eine breite Auswahl an alten, vom Aussterben bedrohten Bauerngartenpflanzen, gesunde Neuzüchtungen bei Rosen, Apfelbäumen, Birnbäumen, Mirabellen, Pflaumen, Feigen, Nussbäumen, Beerenobst und Stauden, spezielle Edel-Speisepilze, Heil- und Duftpflanzen sowie Kakteen.

pe/MiA

Bild mit freundlicher Genehmigung von Pflanzenmarkt Marburg