Unlängst haben sich vermehrt Personen bei den Stadtwerken Marburg gemeldet, die Erfahrungen mit unseriösen Haustürgeschäften beschreiben. Den Berichten zufolge sind aktuell in Marburg dubiöse Verkäufer unterwegs, die sich als Mitarbeiter oder Dienstleister der Stadtwerke Marburg ausgeben und unter anderem gefälschte Ausweise vorzeigen. Diese wurden in den Marburger Stadtteilen Ortenberg und Richtsberg gesehen. Die Betrüger versuchen, Zählernummern und Vertragsdaten zu erlangen. Dabei gehen sie aggressiv vor und drängen zu schnellen Vertragsabschlüssen mit oft unliebsamen Folgen für die jeweiligen Verbraucherinnen und Verbraucher.

Zählernummern und Vertragsdaten sind äußerst sensible persönliche Angaben. Die Zählernummer und die Anschrift einer Person reichen oft schon aus, damit Betrüger einen ungewollten Anbieterwechsel beantragen können. Die Stadtwerke Marburg warnen vor diesen Betrügern und bitten darum, kritisch zu bleiben und sich nicht in ungewollte Verkaufsgespräche verwickeln zu lassen. Sollte es zu einem ungewünschten Vertragsabschluss gekommen sein, besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr im Stadtwerke-Kundenzentrum Am Krekel 55 zur Verfügung sowie telefonisch von 8 bis 18 Uhr unter 06421 205-505 und unter kundenzentrum@swmr.de per E-Mail.

pe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Pexels