Die Stadt Marburg sucht für die Bundestagswahl am 23. Februar ehrenamtliche Wahlhelfer*innen. Ab dem 3. Februar werden zudem Mitarbeiter*innen benötigt, die Briefwahlunterlagen zusammenstellen und versenden.

Die Wahlen finden in Marburg in 74 Wahlbezirken in der Kernstadt und den Außenstadtteilen statt. Bei einer Wahl helfen können alle, die in der Stadt Marburg wahlberechtigt sind und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Sie erhalten für ihr Engagement am Wahlsonntag ein Erfrischungsgeld in Höhe von 60 bis 75 Euro. Wer die Wahl in einem der Bezirke als Wahlhelferin oder -helfer unterstützen will, kann sich direkt online über das Online-Bewerbungsformular „Wahlhelfer*innen gesucht“ auf der Webseite der Stadt Marburg anmelden.
Wer schon vorher mitmachen möchte, kann sich auch als Wahlmitarbeiterin oder -mitarbeiter ab dem 3. Februar bewerben. Diese Arbeit wird nach dem Tarifvertrag in der Stufe E5 vergütet. Wer Interesse hat, wendet sich mit einer Kurzbewerbung samt Anschreiben und Lebenslauf an Johanna Bose (johanna.bose@marburg-stadt.de).

Bild mit freundlicher Genehmigung von Patricia Grähling, Stadt Marburg